
Der Bitcoin-Bulle Michael Saylor lässt nicht locker. Sein Unternehmen Strategy hat eine neue Kapitalmaßnahme angekündigt, um seine Krypto-Schatzkammer weiter zu füllen. Bis zu 2,1 Milliarden Dollar sollen über die Ausgabe neuer Vorzugsaktien eing ...
Michael Saylors Unternehmen Strategy, bekannt für seine aggressive Bitcoin-Strategie, hat erneut zugeschlagen und für hunderte Millionen Dollar Bitcoin erworben, während der Kurs die Marke von 100.000 Dollar überwand. Doch die Freude wird getrübt ...
Das ging schnell. Michael Saylors Softwareunternehmen Strategy, bekannt für seine aggressive Bitcoin-Strategie, hat erneut zugeschlagen und seine Krypto-Reserven massiv aufgestockt. Mit dem jüngsten Zukauf wurde nicht nur das Portfolio erweitert, ...
Es ist ein klarer Reflex auf die aktuelle Bitcoin-Rally: Der Kurs der Strategy-Aktie (ehemals MicroStrategy) steigt heute im US-Handel gut 6,7 Prozent auf 419 Dollar. Bitcoin ist unterdessen wieder über 100.000 Dollar gestiegen. Kenner wissen: Da ...
Wenn es um Bitcoin geht, ist Strategy (ehemals MicroStrategy) in der Unternehmenswelt der unangefochtene Vorreiter. Durch weitere Käufe in den letzten Tagen hat das Unternehmen dies noch einmal unterstrichen. Auch die Analysten bleiben trotz der ...
Michael Saylors Unternehmen Strategy hat im ersten Quartal einen Rekordverlust von 4,2 Milliarden Dollar verbucht. Grund dafür ist eine Bilanzierungsänderung, die das Unternehmen nun verpflichtet, seine umfangreichen Bitcoin-Bestände zum Marktwer ...
Obwohl die US-Indizes am Montag schwächeln, kann Bitcoin mehr als zwei Prozent zulegen und notiert nun nur noch knapp unter einem wichtigen Widerstand. Für Auftrieb sorgte unter anderem ein erneuter Nachkauf des Saylor-Konzerns Strategy. Dieser s ...
Strategy setzt seinen Kurs als einer der größten institutionellen Bitcoin-Investoren unbeirrt fort. Wie aus einer aktuellen Einreichung bei der US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, hat das Unternehmen seine Bestände an der führenden Kryptowährung in ...
Die aggressive Bitcoin-Strategie von Strategy sorgt erneut für Schlagzeilen – allerdings nicht im positiven Sinne. Das Unternehmen meldet für das erste Quartal 2025 einen unrealisierten Verlust von 5,91 Milliarden Dollar auf seine digitalen Vermö ...
Während am US-Aktienmarkt nach dem Zollhammer von Präsident Trump am Vorabend teils massive Verluste geschrieben werden, hält sich der Bitcoin mit einem Minus von rund zwei Prozent auf 24-Stunden-Sicht noch vergleichsweise stabil. Von Aktien mit ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...