
Amazon-Gründer und Tech-Visionär Jeff Bezos hat am Donnerstag unmissverständlich vor einer „industriellen Blase“ im KI-Sektor gewarnt. Während die Kurse von KI-Aktien in den Himmel schießen, zieht einer der reichsten Männer der Welt Parallelen zu ...
Amazon hat erst kürzlich die Zukunft seiner Sprachassistentin Alexavorgestellt. Doch der US-Konzern ruht sich nicht aus – im Gegenteil: Nun nimmt der Onlinegigant erneut den Lebensmittelmarkt ins Visier. In den USA will Amazon dazu die neue Eigen ...
Amazon gibt bei seiner Sprachassistentin Alexa weiter Gas. Nach der Vorstellung von Amazon soll Alexa in Zukunft beispielsweise daran erinnern, den Hund zu füttern oder abends die Haustür zu verriegeln. Ziel sei es, die Technik im Alltag wirklich ...
An der Wall Street dürfte zum Auftakt der neuen Handelswoche der Optimismus zurückkehren. Im vorbörslichen US-Handel werden die drei wichtigsten US-Indizes leicht höher taxiert. Für Rückenwind sorgen dabei abermals Kursgewinne bei den Technologie ...
Als Amazon im Jahr 1997 für etwa 18 Dollar je Aktie an die Börse ging, war das Unternehmen noch ein vergleichsweise kleiner Online-Buchhändler. Doch die Vision von Jeff Bezos war schon damals groß. Anleger, die damals nur 1.000 Euro investiert hä ...
Paukenschlag in den USA: Amazon zahlt mehrere Milliarden Dollar, um einen Prozess mit der Handelsaufsicht FTC beizulegen. Vorwurf: Der Konzern habe Millionen Kunden in Prime gelockt – und den Ausstieg absichtlich schwer gemacht. Das Verfahren hät ...
Schwacher Handelstag, starker Rebound: Nachdem Amazon gestern noch unter Druck stand, gehört die Aktie heute zu den Top-Gewinnern im Dow Jones. Auslöser ist eine neue Einschätzung von einer renommierten Bank. Die Analysten sehen enormes Pot ...
In einem heute ohnehin schwächelnden Gesamtmarkt gerät die Amazon-Aktie im US-Handel spürbar unter Druck. Rund drei Prozent beträgt das Minus. Belastend wirken gleich mehrere Faktoren: ein neues Verfahren der US-Behörden, Probleme im Einzelhandel ...
Amazon verstärkt seine Aktivitäten in Deutschland deutlich. 2024 investierte der Konzern hierzulande rund 14 Milliarden Euro – zwei Milliarden mehr als im Vorjahr. Seit 2010 summieren sich die Ausgaben auf etwa 90 Milliarden Euro. Mit dem Geld en ...
Vor der erwarteten Zinssenkung durch die Fed am Mittwoch gab es an der Wall Street leichte Verluste. Der Dow Jones gab mit 0,26 Prozent auf 45.765 Zähler etwas deutlicher nach. Der S&P 500 fiel nach einem Rekord im frühen Handel um 0,11 Proze ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...