
Am Vortag der Zinsentscheidung in den USA haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt auf die Bremse getreten. Der DAX sackte am Dienstag um 1,77 Prozent auf 23.329 Punkte ab und fiel damit auf ein Tief seit Ende Juni. Der Leitindex sei lethargisc ...
Die Aktien der Rückversicherer führen zum Wochenschluss die Gewinnerliste im DAX an. Hannover Rück gewinnt mehr als drei Prozent, Munich Re kann gut ein Prozent zulegen. Unterstützung erhalten die Papiere von positiven Analystenkommentaren. In de ...
Die Aktie der Münchener Rück befindet sich aktuell in einer heiklen charttechnischen Situation. Nachdem sich lange Zeit die Hoffnung hielt, dass im Bereich von 550 Euro ein tragfähiger Korrekturboden entstehen könnte, wurde diese Marke mittlerwei ...
Der Rückversicherer Munich Re rechnet bei der nächsten Vertragserneuerung im Schaden- und Unfallbereich mit guten Geschäftsmöglichkeiten, auch wenn die Preise zurückgehen. Vorstand Thomas Blunck erklärte beim Branchentreffen in Monte Carlo, dass ...
Die Rückversicherungsbranche steht vor einem Wendepunkt: Moody’s erwartet fallende Preise ab 2026 – ein Signal für das Ende der harten Marktphase. Anleger der großen Rückversicherer wie Munich Re oder Hannover Rück sollten daher nun genau hinscha ...
Der Rückversicherungsmarkt sortiert sich neu: Nach den Boomjahren zeichnet sich eine Phase der Konsolidierung ab. Die Rating-Agentur Fitch sieht neue Milliarden-Deals und frische Börsengänge im Anflug. DER AKTIONÄR zeigt, welche Rolle Branchengrö ...
Die vier großen europäischen Rückversicherer – Swiss Re, Munich Re, Hannover Rück und SCOR – zeigen sich trotz nachlassender Preisdynamik weiterhin hungrig auf Risiken im Bereich der Sachschadenskatastrophen. Das geht aus einem aktuellen Bericht ...
Die Halbjahreszahlen der großen europäischen Rückversicherer zeigten ein robustes Bild im Bereich Leben und Gesundheit. Bei Munich Re gab es zwar einen kleinen Rücksetzer, doch die Perspektiven bleiben ausgezeichnet. Die Aktie bleibt Branchenfavorit.
Die europäischen Rückversicherer haben laut Fitch Ratings ihre höchste Profitabilität in der Schaden- und Unfallrückversicherung erreicht. Die Ratingagentur sieht gleich mehrere Treiber für diese Entwicklung. Der deutsche Branchenriesen Munich Re ...
Die Rückversicherungsbranche zeigt sich zur Jahresmitte 2025 bemerkenswert robust. Das belegt eine aktuelle Analyse der Ratingagentur AM Best. Demnach bleibt das weltweite Marktumfeld stabil – trotz leichter Aufweichungen in den obersten Deckungs ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...