
An der Wall Street bot sich am Dienstag ein zweigeteiltes Bild: Während der Dow Jones Industrial im frühen Handel ein neues Allzeithoch markierte, gerieten die Technologiewerte an der Nasdaq empfindlich unter Druck. Die Anleger zeigten sich zerri ...
Nach einem durchwachsenen Dienstag sind die US-Börsen zur Wochenmitte mit neuer Energie in den Handelstag gestartet – angeführt von den Technologiewerten. Der Dow Jones legte moderat um 0,18 Prozent auf 44.193 Punkte zu, der technologielastige Na ...
Zur Wochenmitte zeigten sich die US-Aktienmärkte ohne klare Richtung: Während der Dow Jones leicht um 0,1 Prozent auf 44.461 Punkte nachgab, legte der S&P 500 um 0,3 Prozent auf 6.213 Zähler zu. Der Nasdaq 100 stieg um 0,6 Prozent auf 22.60 ...
Gelungener Auftakt an der Wall Street: Trotz wachsender Handelskonflikte steigen die US-Indizes am ersten Juni-Handelstag. Besonders Tech- und Stahlwerte glänzen. Doch im Hintergrund schwelen alte Fronten. China wirft den USA Vertragsbruch vor, T ...
CDU-Chef Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang gescheitert – ein zweiter Durchgang ist für heute nicht vorgesehen. Der DAX reagiert auf das Ergebnis verschnupft, konnte aber bereits Verluste begrenzen: Das Börsenbarometer fällt auf 23.055 Zähler ...
Die Märkte haben die Zoll-Sorgen noch nicht hinter sich gelassen. Allen voran die Tech-Werte notieren noch deutlich unter ihren Höchstständen. Richtig rasiert wurde auch Novo Nordisk. Zeit für einen Check der aktuellen Situation.
Nach der jüngsten Erholung haben am Donnerstag in den USA die wichtigsten Indizes weiter zugelegt. Zinssenkungshoffnungen spielten wieder eine Rolle am Markt, genährt von Aussagen von Vertretern der US-Notenbank. So sagte Fed-Direktor Christopher ...
Nach dem deutlichen Kursanstieg zur Wochenmitte hat der DAX am Donnerstag eine Atempause eingelegt. Zwischenzeitlich verlor der Leitindex über ein Prozent, konnte sich aber später etwas erholen. Gegen Mittag steht ein Minus von 0,4 Prozent bei 21 ...
Unter den Marktturbulenzen in diesem Monat litten europäische Bankaktien besonders. Politische Unsicherheit ist Gift für die Branche – als konjunktursensible Werte kamen sie teils stark unter die Räder. Doch es gibt auch Finanzinstitute, die deut ...
Nach den großen Ausschlägen in der Vorwoche ist der DAX mit deutlichen Gewinnen in den Handel gestartet. Vor allem Tech-Werte profitieren davon, dass Donald Trump wichtige Elektronik-Produkte von den Sonderzöllen ausnehmen wird. Mit Infineon, ASM ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...