
Die US-Börsen präsentieren sich am Dienstag nach dem verhaltenen Wochenstart von ihrer freundlichen Seite. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewinnt derzeit gut ein Prozent auf 44.428,68 Punkte. Der marktbreite S&P 500 legt 0,9 Prozent zu auf 6. ...
IONOS überzeugt nicht nur bei den Zahlen, sondern unterstreicht mit seinen strategischen Weichenstellungen auch die eigenen Wachstumsambitionen. Dabei agiert die Gesellschaft am Puls der Zeit und kombiniert souveräne Cloud-Technologie mit einer a ...
Anzeichen der lange ersehnten Geschäftsbelebung verleihen den Aktien des IT-Dienstleisters Bechtle kräftigen Rückenwind. Vorstandschef Thomas Olemotz sieht nach einer längeren Flaute wieder eine Belebung der Nachfrage. Analysten heben den Daumen, ...
Bechtle registriert nach einer längeren Durststrecke wieder eine Belebung der Nachfrage. Die meisten Wachstumsimpulse kamen im zweiten Quartal aus dem Ausland. Doch auch bei den wichtigen öffentlichen Auftraggebern in Deutschland zieht die Nachfr ...
IONOS blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Umsatz, EBITDA und Kundenzahl konnten erneut gesteigert werden. Die Aktie ist nach einem schwachen Start ins Plus gedreht und markiert mittlerweile sogar ein neues Rekordhoch. Im Con ...
In meinem Aktien-Report „Golden Dome“ (vom 12. Juni 2025) waren DroneShield und Bavarian Nordic die beiden Hauptempfehlungen. Während DroneShield nach einem Anstieg um 124 Prozent (von 0,96 Euro auf 2,15 Euro) von mir am 16. Juli 2025 zum Verkauf ...
Ein Aktien-Portal schreibt heute etwas übertreibend von "Rüstungs-Tsunami". Fakt ist, dass die verstärkten Ausgaben in Europas Verteidigung zu einem Auftragsboom bei den meisten Werten der Branche geführt haben. Auch der schwedische Rüstungskonze ...
Die Aktie von Nordex hat in den vergangenen Monaten ordentlich Gas geben können. Das Papier rangiert im 6-Monatsvergleich im MDAX hinter Werten wie den Überfliegern Renk, Hensoldt und Thyssenkrupp unter den besten sechs Titeln. Am Mittwoch ist de ...
Der Newsflow bei Nordex kann sich sehen lassen. Der Turbinenbauer meldet derzeit einen Auftrag nach dem anderen. Da der Konzern nicht im kriselnden Offshore-Geschäft aktiv ist, hat sich die Aktie zuletzt deutlich besser geschlagen als die der Wet ...
Rund 35 Prozent hat die IBM-Aktie seit Anfang April zugelegt, seit Oktober 2023 hat sich die Aktie mehr als verdoppelt. Größere Rücksetzer gab es beim Tech-Wert zuletzt nicht. Doch das Ende der Fahnenstange muss deshalb noch nicht erreicht sein. ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...