
Nachdem über Jahre hinweg bei Juventus Turin finanziell betrachtet enorm viele Fehler begangen worden sind, sieht es nun wieder deutlich besser aus. Mittlerweile hat der italienische Rekordmeister zwar erneut ein Team, das um die Meisterschaft mi ...
Die USA rüsten weiter auf: In der Nacht zum Donnerstag wurde bekannt, dass das Pentagon erneut mehrere Millionenaufträge vergeben hat, die sich in Summe auf 1,4 Milliarden Dollar belaufen. Doch welcher Rüstungskonzern hat diesmal die Nase vorn un ...
Der Bitcoin-Bulle Michael Saylor hat wieder zugeschlagen. Sein Unternehmen Strategy hat seine bereits massiven Bitcoin-Bestände erneut aufgestockt und dafür fast 100 Millionen Dollar in die Hand genommen. Der Gesamtwert des digitalen Schatzes sch ...
In der Entwicklungspipeline von Bayer gibt es wichtige Fortschritte bei zwei potenziellen Therapien gegen Parkinson. Beide Projekte konnten erfolgreich in die nächste Phase der klinischen Entwicklung überführt werden. Der medizinische Bedarf ist ...
Europäische Bankaktien streben im heutigen Handel wieder nach oben, nachdem es in den letzten Tagen zu einem Abverkauf kam. Auch die Papiere der Deutschen Bank gewinnen deutlich. Doch hier könnte es noch einen anderen Grund geben, der Anleger zug ...
Der Wettbewerb um die Zukunft der Mobilität spitzt sich zu – und Google-Tochter Waymo sammelt überraschend Rückenwind von prominenter Seite. Ross Gerber, bekannter Tesla-Investor und Chef des Finanzunternehmens Gerber Kawasaki, testete in Los Ang ...
Adidas tütet den nächsten fetten Deal ein: Nach der Mercedes-Kooperation zu Jahresbeginn hat der Sportartikelhersteller am Mittwoch einen Millionen-Vertrag mit Audi bekanntgegeben. Ab 2026 werden die drei Streifen offizieller Bekleidung ...
Die Papiere von Alibaba haben am Montag wieder Fahrt aufgenommen. Im heimischen Handel geht es für sie um mehr als vier Prozent nach oben. Auslöser dafür war die Mitteilung, dass der Konzern sich mit einem Millionenbetrag an einem Robotik-Start-u ...
Der Hype um den mit der Trump-Familie in Verbindung gebrachten World Liberty Financial Token (WLFI) ist in Windeseile verpufft. Nach einem Kurssturz von über 40 Prozent seit dem Start am Montag sehen sich Großinvestoren, sogenannte „Wale“, mit Ve ...
Google ist in den USA zu einer Zahlung von 425 Millionen Dollar verurteilt worden. Das Unternehmen hat trotz deaktivierter Tracking-Funktion Daten von Millionen Nutzern gesammelt. Die Sammelklage umfasst rund 98 Millionen Google-Nutzer. Google wi ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...