
Die US-Indizes gehen am Dienstag uneinheitlich aus dem Handel. Der Dow Jones nähert sich seinem Rekordhoch, der S&P 500 schließt dort erneut. Lediglich der Nasdaq 100 verzeichnet Verluste. Die Berichtssaison nimmt unterdessen Fahrt auf und so ...
Gleich drei US-Rüstungs-Riesen haben am Dienstag vorbörslich ihre Quartalsbilanzen vorgelegt, darunter zwei S&P-100-Werte. Wenig überraschend: Alle Rheinmetall-Konkurrenten glänzen mit starken Umsätzen und Gewinnen. Doch ein Konzern enttäusch ...
Nach neuen Allzeithochs zum Wochenstart zeichnet sich für den Dienstag zunächst wenig Bewegung an der Wall Street ab. Die Futures bewegen sich seitwärts, Die Quartalsberichte der Großkonzerne bleiben im Fokus. Mit Coca-Cola, GM und den Rüstungsko ...
Der New Yorker Aktienmarkt steht am Dienstag im Zeichen der Berichtssaison. Die Indizes dürften uneinheitlich starten. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial gut anderthalb Stunden vor dem Start knapp im Minus auf 44.290 Punkte ...
Die fortdauernden Zollstreitigkeiten bremsen die US-Börsen am Montag im Aufwärtsdrang. Nachdem der Leitindex Dow Jones Industrial am Freitag mit Verlusten in das Wochenende gegangen war, überwiegen am Montag erneut die roten Vorzeichen. Der Broke ...
Die US-Aktienmärkte haben sich am Mittwoch nach verhaltenem Start deutlich gefestigt. Impulse lieferten insbesondere neue Inflationszahlen sowie Signale einer Annäherung im Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China. Damit setzt s ...
Das US-Verteidigungsministerium reduziert seine militärischen Beschaffungspläne deutlich. Es geht vor allem um neue Kampfjets vom Typ F-35. Der Hersteller dieser Flugzeuge ist Lockheed Martin, der größte Rüstungskonzern der USA. Die Aktie sackt a ...
Rheinmetall zählte zum Wochenschluss einmal mehr zu den Top-Gewinnern im DAX. 5,1 Prozent betrug am Ende der Tagesgewinn. Auch ein neues Rekordhoch stand damit auf der Tagesordnung. Dabei dürften vor allem die starken Nachrichten aus dem bisherig ...
Mit starken Zahlen hat Rheinmetall zu Wochenbeginn die Bullen wieder angelockt. Am Dienstag legte der Rüstungs-Highflyer an der DAX-Spitze 8,5 Prozent zu und auch am heutigen Mittwoch notiert die Aktie im Plus. Das Rekordhoch bei 1.500 Euro rückt ...
Die Aktie von Northrop Grumman fällt zum US-Börsenstart um über 14 Prozent, nachdem das Unternehmen mit seinen Quartalszahlen enttäuscht und die Jahresprognose gesenkt hat. Dadurch gerät die gesamte US-Rüstungsindustrie unter Druck: Konkurrent Lo ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...