
Das Comeback der britischen Wasserstoff-Aktie ITM Power gewinnt wieder an Dynamik. Am Donnerstag nähert sich der Titel wieder der psychologisch wichtigen Marke von einem Euro. Indes verstärkt der Hersteller von Elektrolyseuren seine Präsenz in De ...
Wie immer zu Beginn eines neuen Monats stehen die Verkaufszahlen der Autohersteller im Fokus. Und die sind im Juni höchst unterschiedlich ausgefallen. Während XPeng mit über 200 Prozent wächst, verzeichnet Ford einen kräftigen Einbruch bei seinen ...
Die Kursentwicklung der Plug-Power-Aktie war monatelang ein Trauerspiel. Doch am Montag schoss der Kurs des Wasserstoff-Spezialisten plötzlich um über 28 Prozent in die Höhe. Der Grund: eine überraschende Nachricht aus der US-Politik, die der ges ...
Die Oracle-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern unter den US-Techwerten – und Analysten sehen noch längst kein Ende der Rallye. Vor allem die anhaltend starke Entwicklung im Cloud-Geschäft sorgt für neue Fantasie. Diese Meinung vertritt jedenfa ...
Der Streaming-Gigant Netflix und die TKO Group, das Schwergewicht hinter den Kampfsport- und Entertainment-Marken UFC und WWE, demonstrieren weiterhin ihre Stärke an der Börse. Anleger, die den Empfehlungen des AKTIONÄR gefolgt sind und in diese ...
Die Aktie des britischen Wasserstoff-Spezialisten ITM Power nimmt erneut Fahrt auf: An der Heimatbörse in London gewinnt das Papier zur Stunde gut acht Prozent an Wert und generiert damit ein Kaufsignal. Frischen Rückenwind verleihen zwei Projekt ...
Im Wasserstoff-Sektor häufen sich aktuell die positiven Entwicklungen: ITM Power hat seine Jahresprognose nach oben korrigiert, und SFC Energy konnte mit einem Auftrag aus Dänemark punkten. Auch bei einem weiteren Branchenwert gab es erfreuliche ...
Die Aktie von Plug Power setzt auch am Dienstag die zu Wochenbeginn gestartete Aufholjagd fort. Auf der Handelsplattform Tradegate geht es fast 15 Prozent nach oben, nachdem das Papier bereit am Montag im zweistelligen Prozentbereich zulegen konn ...
Die US-Börsen starten kaum verändert in die Handelswoche. Während Anleger mit Blick auf die laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und China zurückhaltend agierten, legten einige Technologiewerte teils merklich zu. Einzelwerte wie Qualcomm u ...
Die Aktien des Wasserstoff-Players Plug Power kannten lange Zeit nur eine Richtung: Rund 70 Prozent gab das Papier allein vom Jahreshoch ab. Vom Allzeithoch bei 75 Dollar stürzte die Aktie sogar unter die 1-Dollar-Marke ab – das Nasdaq-Delisting ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...