
Im Vorfeld wichtiger Termine im weiteren Wochenverlauf haben sich die US-Börsen am Montag leicht schwächer präsentiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor am Ende 0,5 Prozent auf 43.975,09 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gab 0,3 Prozent na ...
US-Präsident Donald Trump hat mit einer drastischen Maßnahme gedroht, die Schockwellen durch den gesamten Technologiesektor senden könnte. Er kündigte an, einen Strafzoll in Höhe von 100 Prozent auf die Einfuhr von Chips und Halbleitern zu erhebe ...
Die Aktie von Texas Instruments bricht am Mittwochabend um rund 13 Prozent und damit so stark ein wie seit 17 Jahren nicht mehr. Dabei hat der Chiphersteller im zweiten Quartal besser als erwartet abgeschnitten. Anleger blicken jedoch skeptisch a ...
Während Nvidia und Co im Rampenlicht des KI-Booms stehen, agiert dieser Chip-Zulieferer eher im Hintergrund. Dabei liefert die Gesellschaft Maschinen und Lösungen, die für die Herstellung moderner KI-Chips quasi unverzichtbar sind. Damit ist das ...
Die geopolitische Situation im Nahen Osten bleibt angespannt. Entsprechend hat die Nervosität der Anleger vor dem Wochenende zugenommen und bei den wichtigsten US-Indizes, mit Ausnahme beim Dow Jones, der ein kleines Plus retten konnte, zu Kursrü ...
Positive Signale aus den USA verleihen der Aktie von Infineon heute kräftigen Rückenwind. Am Vormittag kann das Papier vier Prozent zulegen und ist damit vor Airbus und der DHL Group der derzeit stärkste Wert des Tages im deutschen Leitindex. DER ...
Die Chipbranche zieht wieder an. An der Wall Street legen Halbleiter-Aktien heute deutlich zu. Im Fokus stehen Nvidia, Broadcom und TSMC. Das Wachstumsstory bleibt aktuell. Getrieben wird dieses von anhaltender KI-Nachfrage, Cloud-Ausbau und neue ...
Der US-Chiphersteller Nvidia hat am Mittwochabend nach Börsenschluss mit seinen Zahlen für das erste Quartal 2025 eine eindrucksvolle Vorstellung geliefert – und blickt zuversichtlich auf die kommenden Monate. Doch nicht alles ist eitel Sonnenschein.
Nvidia hat am Mittwoch nach Börsenschluss in New York die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 gemeldet und die Erwartungen der Wall Street einmal mehr deutlich übertroffen. Die Aktie des wertvollsten Chip-Unternehmens der Welt reagierte na ...
Die Infineon-Aktie stand in den letzten Wochen ordentlich unter Strom – trotz der zwischenzeitlich gesenkten Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende September). Aktuell konsolidiert der Titel auf erhöhtem Niveau. Geht es nach de ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...