
Die Aktie des Bitcoin-Miners TeraWulf kennt seit Tagen nur eine Richtung: nach oben. Binnen fünf Handelstagen legte das Papier um fast 90 Prozent zu. Allein am gestrigen Montag schoss der Kurs um mehr als zwölf Prozent in die Höhe. Auslöser ist, ...
Die Aktie von TeraWulf schnellt am Donnerstag um spektakuläre 40 Prozent nach oben und erreicht damit den höchsten Stand seit Januar. Der Auslöser: Ein bahnbrechender 10-Jahres-Deal im Bereich KI-Hosting mit der Alphabet-Tochter Google, der dem B ...
Ein offizielles Angebot in Höhe von 34,5 Milliarden Dollar für den Kauf des Chrome-Browsers von Google wurde von dem aufstrebenden KI-Startup Perplexity vorgelegt. Ein mutiger, wenn nicht gar dreister Schachzug, der den Suchmaschinen-Giganten unt ...
PayPal schnappt sich einen Top-Manager von Google: Ben Volk, bisher Chef Vizepräsident und General Manager von Google Pay und Google Wallet, soll das Konsumentengeschäft neu ausrichten. Der Wechsel ist ein starkes Signal – und ein echter Coup im ...
Im Zuge der laufenden Berichtssaison zeigten sich die US-Aktienmärkte am Donnerstag uneinheitlich. Während die Blue Chips an der Wall Street unter Druck gerieten, konnten Technologiewerte an der Nasdaq zulegen. Besonders im Fokus: die starken Qua ...
Alphabet hat am Mittwochabend seine Q2-Zahlen präsentiert und positiv überrascht: Umsatz und Gewinn lagen über den Erwartungen, auch YouTube und Cloud überzeugten. Einziger Wermutstropfen: Die Investitionen in künstliche Intelligenz steigen noch ...
Am Mittwoch ist es so weit: Als erstes Unternehmen der „Magnificent Seven“ gewährt Alphabet nach US-Börsenschluss Einblick in seine Q2-Zahlen. Die Erwartungen an die Google-Mutter sind hoch – die Aktie performte zuletzt gut. Das erwarten die Expe ...
Der Kampf um die besten Köpfe in der Künstlichen Intelligenz (KI) geht in die nächste Runde – und Google schlägt mit voller Wucht zu. Der Tech-Gigant gab am Freitag bekannt, Varun Mohan, den Mitbegründer und CEO des KI-Coding-Start-ups Windsurf, ...
Vielleicht noch vor einer drohenden Milliardenstrafe ist momentan vor allem ein Thema kursbelastend für die Alphabet-Aktie: Konkurrenz im Kerngeschäft durch KI. Wird die klassische Suche bald der Vergangenheit angehören – und die Alphabet-Tochter ...
In Europa werden die Rufe nach einer milliardenschweren Strafe für die Suchmaschine Google wieder lauter. Hintergrund ist ein Rechtsstreit um die marktbeherrschende Stellung der Alphabet-Tochter bei Smartphones. Die Generalanwältin des Europäisch ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...