
Der Lkw-Riese Daimler Truck muss erneut zurückrudern: Wegen schwacher Auftragseingänge in Nordamerika senkt das Unternehmen zum zweiten Mal binnen drei Monaten seine Prognose – beim Umsatz, beim Gewinn und beim Absatz. Die Anleger reagieren versc ...
In vielen Diskussionsrunden rund um Künstliche Intelligenz und High-Tech dreht sich immer alles nur um Nvidia, Microsoft, Alphabet und Meta. Wo aber bitte bleibt Amazon? Amazon wird im Tech-Sektor gnadenlos unterschätzt. Das E-Commerce-Segment, d ...
Die Traton Group kürzt wegen schwacher Nachfrage und globaler Unsicherheiten ihre Jahresziele deutlich. Die operative Marge soll 2025 nur noch bei sechs bis sieben Prozent liegen. Umsatz und Absatz könnten um bis zu zehn Prozent sinken. Die Aktie ...
Das angekündigte Aktienrückkaufprogramm sowie der Kapitalmarkttag haben der Aktie von Daimler Truck zuletzt weitere Unterstützung verliehen. Analysten sind derweil zwiegespalten. Während elf von Bloomberg befragte Analysten zum Kauf raten, sagen ...
Die Aussichten für das Nordamerika-Geschäft von Daimler Truck sind alles andere als rosig. Eva Scherer, Finanzchefin des Konzerns, rechnet damit, dass die Bestellungen in den USA auf einem „extrem“ niedrigen Niveau verharren werden. Erst eine Ent ...
Nach wie vor blenden die Anleger die fortwährende Hängepartie im Zollstreit mit den USA aus. Am Dienstag schloss der DAX 0,55 Prozent oder 133 Zähler höher und auch am Mittwoch winken Kursgewinne. Das Rekordhoch von 24.479 ist nur noch ein kleine ...
Daimler Truck sorgt mit neuen Sparzielen und einem geplanten Stellenabbau für Aufsehen, während die Aktie schnell ins Plus dreht. Gleichzeitig geraten SolarEdge, Enphase und Co. unter Druck, nachdem Trump das Auslaufen von Steuergutschriften ...
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will in Europa wettbewerbsfähiger werden – und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. Das teilte das Unternehmen auf seinem Kapitalmarkttag im US-amerikanischen Charlotte (North Carolina) mi ...
Nach einem guten Wochenauftakt hat der deutsche Aktienmarkt auch am Dienstag zugelegt. Anleger zeigten sich erleichtert darüber, dass US-Präsident Donald Trump die Frist zur Einführung neuer Zölle verschoben und sich zu Verhandlungen mit den Hand ...
Zum Wochenstart hat der DAX 1,2 Prozent auf über 24.000 zugelegt und damit ein neues Kaufsignal generiert. Jetzt gilt es, dieses zu bestätigen, wobei US-Präsident Donald Trump seine Zölle auf den 1. August verschoben hat und damit für weitere Uns ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...