
Airbus hat im zweiten Quartal operativ deutlich besser abgeschnitten als von Analysten erwartet – trotz anhaltender Lieferprobleme bei Triebwerken. Der weltgrößte Flugzeugbauer hält an seinen ambitionierten Jahreszielen fest: 820 Auslieferungen u ...
Die Aktie von Airbus eilte zuletzt regelrecht von einem Hoch zum anderen. Ob die Rally der vergangenen Handelswochen einigermaßen gerechtfertigt war oder nicht, dürfte sich zumindest teilweise morgen zeigen. Denn dann legt der weltgrößte Flugzeug ...
Die Aktie von Airbus gehört neben Siemens Energy und MTU Aero Engines zu den drei besten Werten im DAX der vergangenen drei Monate. Und auch am heutigen Donnerstag kann das Papier erneut zulegen. Unterstützung erhält die Aktie von der Aussicht au ...
Kommentar: Künstliche Intelligenz revolutioniert den Defense-Sektor. Selbst der Erfinder ziviler Passagierdrohnen Joby könnte laut Analysten neue Einnahmequellen erschließen. Frieden durch Stärke ist das neue Motto der EU.
Fast täglich kommen aus dem Ukraine-Krieg Meldungen über Drohnen-Angriffe. Die unbemannten Kampfmaschinen sind in der Anschaffung relativ günstig, dabei gleichzeitig sehr effektiv. Bei aller Besorgnis über Opfer verschaffen die Drohnen der Ukrain ...
Großbritannien und Deutschland haben einen neuen Freundschaftsvertrag unterzeichnet und wollen angesichts vielfältiger Bedrohungen ihre Beziehungen vertiefen. Dabei werden auch mehrere Unternehmen der Rüstungsbranche profitieren, unter ...
Während Donald Trump mit Coca‑Cola über eine Rückkehr zu Zuckerrohr statt Maissirup verhandelt und Fed‑Chef Jerome Powell erneut scharf attackiert, treibt Tesla die Expansion in China mit einem verlängerten Model Y L voran. Nvidia meldet Rekordna ...
Airbus ist bereits gut im Drohnen-Geschäft positioniert. Doch nun hat die Militär-Sparte des Luft- und Raumfahrt-Konzerns eine neue Partnerschaft mit einem US-Unternehmen bekannt gegeben. Interessanterweise hat Star-Investorin Cathie Wood erst vo ...
Die Bedrohung durch Russland wird nicht kleiner. Nun reagiert auch Deutschlands Nachbar Frankreich. Das Verteidigungsbudget werde schneller als bislang geplant erhöht, kündigte Präsident Emmanuel Macron vor dem heutigen Nationalfeiertag an. Davon ...
Daimler Truck sorgt mit neuen Sparzielen und einem geplanten Stellenabbau für Aufsehen, während die Aktie schnell ins Plus dreht. Gleichzeitig geraten SolarEdge, Enphase und Co. unter Druck, nachdem Trump das Auslaufen von Steuergutschriften ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...