++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Nvidia: Kritische Marke erreicht

Nvidia: Kritische Marke erreicht
Foto: NurPhoto/Imago
Nvidia Corp. -%
Tim Temp 30.10.2023 Tim Temp

In der neuen Woche dürfte es erst einmal ruhig losgehen, nachdem die Volatilität in der vergangenen Woche angezogen hat. Die starken Zahlen von Amazon und Intel aus der Vorwoche dürften die Marktteilnehmer aber weiterhin beschäftigen. Gleichzeitig kämpft die Nvidia-Aktie mit einem wichtigen Support und die Bullen müssen jetzt liefern, sonst droht ein Verkaufssignal.

Bei den US-Börsen hat sich am vergangenen Freitag der angeschlagene Tech-Sektor stabilisieren können. Der Nasdaq 100 rückte um 0,5 Prozent auf 14.180,42 nach oben. Der Dow Jones gab am Ende um 1,1 Prozent auf 32.417,59 Punkte nach, der marktbreite S&P 500 sank am Freitag um 0,5 Prozent auf 4.117,37 Punkte.

Lage Nvidia

Der Chip-Sektor ist seit Mitte Oktober unter Druck und ein klarer Underperformer. Während der Nasdaq 100 in einem Monat rund 3,2 Prozent verloren hat, ging es für den Philadelphia Semiconductor Index rund 8,4 Prozent nach unten. Hoffnung lieferte in der vergangenen Woche Intel. Der starke Ausblick hat nicht nur die Aktie, sondern den gesamten Sektor positiv beflügelt (DER AKTIONÄR berichtete).

Aus technischer Sicht befindet sich die Nvidia-Aktie aber weiterhin an einem kritischen Level, nachdem der Titel sich seit Woche schwach entwickelt hat. Bei der psychologisch wichtigen 400-Dollar-Marke befindet sich ein starker Support, der bereits in der Vergangenheit mehrfach gehalten hat. Ob es nun wieder zu einem Gegenangriff der Bullen kommt, bleibt abzuwarten. Die technische Konstellation deutet allerdings eher auf einen weiteren Rücksetzer hin. Bei der 350-Dollar-Marke befindet sich die wichtige 200-Tage-Linie als starker Support. 

Nvidia in USD

Die Verschnaufpause nach dem massiven Anstieg zum Jahresanfang zieht sich weiter und die Bären üben weiteren Druck aus. Falls die wichtige 400-Dollar-Marke in den kommenden Tagen fallen sollte, wird zwar ein technisches Verkaufssignal ausgelöst, aber aufgrund der starken Entwicklung zuvor sollten sich langfristig orientiere Anleger keine Sorgen machen und investiert bleiben.

Nvidia ist Mitglied im DER AKTIONÄR künstliche Intelligenz Index, mehr Infos gibt es hier. 

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern