++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Tesla-Aktie nachbörslich mit Kurssprung – was ist da los?

Tesla-Aktie nachbörslich mit Kurssprung – was ist da los?
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 17.11.2020 Marion Schlegel

Die Aktie von Tesla legt am Montag nach US-Börsenschluss deutlich zu. Mehr als neun Prozent auf 446,71 Dollar geht es bei dem Wert nach oben. Grund für den Kurssprung ist die Nachricht, dass der Titel im Dezember in den S&P 500 aufgenommen wird. Vor der Markteröffnung am Montag, 21. Dezember wird Tesla dem Index beitreten. Danach wird Tesla direkt zu den zehn wertvollsten Unternehmen des S&P 500 zählen, wenn man die Schlusskurse vom heutigen Montag heranzieht.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt16. Nov0100200300400500
Tesla (WKN: A1CX3T)

Noch im September war Tesla gescheitert. Zwar hatte das Unternehmen auch schon damals die Kriterien für eine Aufnahme erfüllt, vom S&P-500-Index-Komitee wurde Tesla jedoch nicht ausgewählt. Die Aufnahme in den Index basiert sowohl auf quantitativen als auch auf qualitativen Faktoren.

Unternehmen müssen in den USA ansässig sein und entweder an der NYSE, der Nasdaq oder der Cboe notiert sein. Sie müssen außerdem eine Marktkapitalisierung von mehr als 8,2 Milliarden Dollar vorweisen und vier Quartale in Folge einen Gewinn nach den allgemein anerkannten US-amerikanischen Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) ausweisen.

Tesla hat kürzlich sogar sein fünftes Quartal mit Gewinn in Folge gemeldet. Im dritten Quartal 2020 erzielte Tesla außerdem einen Umsatz von 8,77 Milliarden Dollar und konnte damit die Erwartungen des Marktes übertreffen.

Nach der Rallye der Tesla-Aktie in den vergangenen Monaten, hat das Papier mittlerweile eine Marktkapitalisierung von fast 400 Milliarden Dollar erreicht. Wie das Research-Unternehmen Baird errechnet hat, wäre Tesla damit das größte Unternehmen, das jemals in den S&P 500 Index neu aufgenommen wurde.

Das Hinzufügen von Tesla ist jedoch keine leichte Aufgabe, nachdem der Rekordlauf der Aktie die Marktbewertung des Unternehmens auf über 380 Milliarden US-Dollar erhöht hat. Damit ist es laut einer Analyse des Aktienforschungsunternehmens Baird das größte Unternehmen, das jemals in den S & P aufgenommen wurde.

Welche Aktie für Tesla aus dem S&P 500 ausscheiden muss, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

DER AKTIONÄR bleibt zuversichtlich bei der Aktie von Tesla. Anleger können weiter investiert mit einem Stopp bei 255,00 Euro investiert bleiben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern