++ 310 Prozent bis Jahresende ++

EZB-Zinsentscheid: Damit ist zu rechnen

EZB-Zinsentscheid: Damit ist zu rechnen
Foto: Ollo/iStockphoto
DAX -%
Jan-Paul Fóri 05.06.2025 Jan-Paul Fóri

Am heutigen Donnerstag wird die EZB ihren Zinsentscheid verkünden. Wie DER AKTIONÄR berichtete, ist im Vorfeld davon auszugehen, dass die EZB die Zinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte senken wird. Weitaus wichtiger sind daher die Worte, die Lagarde in der anschließenden Pressekonferenz zum weiteren geldpolitischen Kurs äußern wird.

Mit der Senkung um 25 Basispunkte rechnen laut Bloomberg die Mehrheit der Marktteilnehmer. Damit würde der Leitzins von aktuell 2,25 auf 2,00 Prozent fallen. Vanguard-Europa-Ökonom Shaan Raithatha zufolge dürfte der Schritt „wohl von einer deutlichen Abwärtskorrektur der Inflationsprognosen angesichts nachlassender Lohnzuwächse, sinkender Energiepreise und eines stärkeren Euro“ begleitet werden.

Sollte es zu einer Zinssenkung kommen, dürfte die Börse davon profitieren. Grund: Fallende Zinsen machen Aktien attraktiver, da Sparprodukte wie Tages- oder Festgeld weniger Rendite bieten und real oft Verluste durch Inflation entstehen. Gleichzeitig Unternehmen profitieren von günstigeren Krediten, was Investitionen und Gewinne fördert. 

Zudem steigen die Bewertungen, da zukünftige Gewinne bei niedrigeren Zinsen höher bewertet werden. Anleger suchen daher Alternativen zu niedrig verzinsten Anlagen, was die Nachfrage nach Aktien steigert und in der Folge die Kurse antreibt.

Tagesgeld-Vergleich
Foto: Börsenmedien AG
Tagesgeld-Vergleich

So finden Sie das beste Tagesgeldkonto

Der EZB-Zinsentscheid hat somit Auswirkungen auf Sparer und Anleger gleichermaßen. Wo Anleger jetzt die höchsten Tagesgeldzinsen für ihr Geld erhalten, Erfahren Sie im Tagesgeld-Vergleich von DER AKTIONÄR. Dieser vergleicht die Konditionen von über 20 Banken und hilft Ihnen dabei, das für Sie beste Konto zu finden. Gleichzeitig ist der Tagesgeld-Vergleich Teil des umfassenden Finanz-Checks, der Ihnen bei der Wahl des für Sie besten Brokers, Krypto-Brokers, Krypto-Börsenbetreibers, Tagesgeld- und Festgeldkontos hilft.

Zum Tagesgeld-Vergleich

DER AKTIONÄR bleibt am Ball und wird zeitnah über den Zinsentscheid der EZB sowie die anschließende Pressekonferenz berichten. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern