Es ist eine Nachricht, die das Kräfteverhältnis zwischen der „Old Economy“ und der neuen digitalen Finanzwelt eindrucksvoll unterstreicht. Am gestrigen Montagabend war die Marktkapitalisierung von XRP kurzzeitig höher als die des weltbekannten Fast-Food-Riesen McDonald's.
Während McDonald's eine Marktkapitalisierung von 211,73 Milliarden Dollar hielt, schoss der Wert von XRP auf beeindruckende 215,5 Milliarden Dollar in die Höhe. Damit katapultierte sich der digitale Token auf Platz 83 der größten Vermögenswerte der Welt.
Auch wenn dieser Erfolg nur von kurzer Dauer war – XRP fiel im Tagesverlauf wieder auf eine Marktkapitalisierung von 205 Milliarden Dollar – ist er dennoch ein großer Meilenstein.
🚨 BREAKING: $XRP surpasses McDonald's in market cap, becoming more valuable than the global fast-food giant. pic.twitter.com/Uj2e7HdveB
— Cointelegraph (@Cointelegraph) July 21, 2025
Die Gründe für den XRP-Erfolg
Ein wesentlicher Treiber für das gestiegene Anlegervertrauen ist die zunehmende rechtliche Klarheit in den USA. Der langwierige Rechtsstreit zwischen der Firma Ripple, die hinter XRP steht, und der US-Börsenaufsicht SEC scheint sich zugunsten von Ripple zu entwickeln.
Zusätzlichen Schub verleihen strategische Manöver wie die Akquisition von QCX, die eine starke Rückkehr von Ripple in den US-Markt signalisiert, sowie regulatorischer Rückenwind durch Initiativen wie den „GENIUS Act“.
Anders als viele spekulative „Meme-Coins“ besitzt XRP zudem einen klaren Anwendungsfall: Das Netzwerk ist auf schnelle und extrem günstige internationale Zahlungen ausgelegt, was es besonders für Finanzinstitute interessant macht. Ripple zielt mit seiner Technologie direkt auf Banken und Zahlungsdienstleister ab. Diese Fokussierung auf einen realen Nutzen zieht zunehmend institutionelle Investoren an.
Der jüngste Erfolg von XRP ist ein klares Signal für die disruptive Kraft der Blockchain-Technologie. Anleger sollten die weitere Entwicklung genau im Auge behalten. Die zunehmende regulatorische Akzeptanz und das wachsende institutionelle Interesse dürften den Kurs weiter beflügeln.

Mehr zum Bitcoin und den heißesten Krypto-Aktien erfahren Sie im Bitcoin Report. Die Krypto-Experten Nikolas Keßler und Steffen Härtlein informieren Sie 14-täglich in einem umfassenden Report über die aktuelle Lage am Kryptomarkt. Mit dem Bitcoin Report erhalten Sie zudem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die ersten Schritte am Kryptomarkt sowie exklusiven Zugang zum Top-10-Musterdepot mit den zehn trendstärksten Kryptowährungen der Welt, das auf dem erfolgreichen TSI-System basiert.