+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

DAX & Co: Telekom zittert vor Amazon, Siltronic mit US-Rückenwind

DAX & Co: Telekom zittert vor Amazon, Siltronic mit US-Rückenwind
Foto: Deutsche Börse Group
Lanxess -%
Benjamin Heimlich 25.05.2023 Benjamin Heimlich

Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag uneinheitlich. Während der DAX den vierten Tag in Folge einen Verlust einfuhr, gelang es dem MDAX seine Negativserie zu beenden. Unter den mittelgroßen Werten sticht vor allem Siltronic hervor. Die Aktie profitierte vom starken Ausblick des US-Chipherstellers Nvidia.

Hatte es mittags noch so ausgesehen, als könne der deutsche Leitindex nach dem Rekordhoch vergangene Woche wieder einmal in die Gewinnzone zurückkehren, ging ihm am Nachmittag die Puste aus. Bei Xetra-Handelsschluss stand ein Verlust von 0,2 Prozent oder 37 Punkten zu Buche.

Created with Highcharts 9.1.2DAX20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Den größten Tagesverlust erlitt die Aktie der Deutschen Telekom. Berichte, der US-Mobilfunkanbieter Dish wolle Mobilfunk-Verträge über Amazon verkaufen, hatten Sorgen im Hinblick auf die Marktanteile der Tochter T-Mobile US geschürt. (Mehr dazu in der Artikelliste unten). Die T-Aktie gab 2,5 Prozent nach.

An der DAX-Spitze standen am Donnerstag die Papiere von Siemens Energy. Sie profitierten von der Anhebung des Kursziels durch einen Analysten. Mit einem Plus von zwei Prozent hat die Aktie die Verluste des Vortags wieder komplett aufgeholt.

Ebenfalls im grünen Bereich beendete der MDAX den Donnerstag. Zwar hatte auch der Index der mittelgroßen Werte am Morgen nach der Veröffentlichung der Zahlen zum deutschen Wirtschaftswachstum nachgegeben, konnte diese Verluste aber im Tagesverlust wettmachen. Bei Xetra-Schluss stand ein Plus von 0,2 Prozent auf 26.820 Punkte.

Created with Highcharts 9.1.2MDAX20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai20k22k24k26k28k30k32k
MDAX (WKN: 846741)

Beflügelt vom starken Ausblick bei Nvidia war die Aktie von Siltronic der stärkste Titel im MDAX. In der Spitze kletterten die Papiere des Halbleiterzulieferers über neun Prozent und gingen mit einem Plus von 7,7 Prozent aus dem Handel.

Ebenfalls gefragt war die Delivery Hero-Aktie. Der Lieferdienstvermittler hatte zuvor vier Verlusttage an einander gereiht und durchbrach diese Serie am Donnerstag mit einem Aufschlag von 5,3 Prozent. Bereits am Mittwoch hatte die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Delivery Hero von 47 auf 53 Euro angehoben und die Einstufung auf „Overweight“ belassen.

Zu den größten Verlieren im MDAX gehört Lanxess. Die Papiere des Spezialchemie-Unternehmens rutschen 3,3 Prozent ab und laufen charttechnisch damit wieder die Unterstützung bei 34,73 Euro an.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Telekom.
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Telekom.
Aktien der Deutschen Telekom befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lanxess - €
Deutsche Telekom - €
MDAX - PKT
DAX - PKT
Delivery Hero - €
Siemens Energy - €
Siltronic - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern