14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
05.09.2014 Maximilian Völkl

DAX unverändert: Allianz, BASF, Deutsche Bank, K+S, Klöckner und Lufthansa im Fokus

-%
DAX

Der deutsche Aktienmarkt hat nach den deutlichen Gewinnen der vergangenen Tage am Freitag eine Atempause eingelegt. Der DAX notiert mit 0,02 Prozent im Minus beinahe unverändert bei 9.722 Punkten. Am Nachmittag steht mit dem US-Arbeitsmarktbericht das nächste wichtige Ereignis an. Die meisten Analysten erwarten für August einen Zuwachs um 200.000 bis 250.000 Stellen sowie einen Rückgang der Arbeitslosenquote auf 6,1 Prozent. Diese recht optimistischen Erwartungen bergen nach Aussage von Commerzbank-Devisenexperte Ulrich Leuchtmann die Gefahr von Enttäuschungen.

Allianz-Aktie vor Mehrjahreshoch: Commerzbank würde kaufen

Die Allianz-Aktie notiert unmittelbar unterhalb des Mehrjahreshochs bei 134,40 Euro. Das Ende der Fahnenstange muss hier allerdings noch lange nicht erreicht sein. Die Commerzbank empfiehlt den DAX-Titel nach Übernahmegerüchten weiterhin zum Kauf.

Rote Laterne für BASF: Angst vor US-Justiz

Die Aktie des Chemiekonzerns BASF gerät auch am Freitag weiter unter Druck. Ein Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg belastet den Kurs. In den USA droht demnach vor Gericht eine Niederlage.

Deutsche Bank: Spaßbremse UBS - Aktie knickt ein

Die Freude über die Zinssenkung der EZB währte nur kurz. Am Freitag rutscht die Aktie der Deutschen Bank wieder unter die Marke von 27 Euro. Grund für die Gewinnmitnahmen: Die UBS hat das Kursziel für die Aktie des deutschen Marktführers gesenkt.

K+S-Aktie vor Kaufsignal: Starke News und Kaufempfehlung beflügeln

Die Aktie von K+S hat sich in den vergangenen Monaten deutlich erholen können. Die anschließende Konsolidierung seit Mitte Mai ist mittlerweile abgeschlossen. Auch die Analysten zeigen sich mehr und mehr optimistisch.

Klöckner & Co: Erholung in Sicht – die Aussichten stimmen

Ein Interview von Konzernchef Gisbert Rühl gibt der Aktie von Klöckner & Co am Freitagmorgen Auftrieb. Der Stahlhändler geht von einer Erholung der Branche in Europa aus. "Wir rechnen 2015 mit einem Nachfrageplus in Europa von mehr als zwei Prozent", sagte Rühl der Süddeutschen Zeitung.

Erneuter Streik bei Lufthansa : „ Nicht nachvollziehbare Zumutung“

Lufthansa -Passagiere müssen sich an diesem Freitagabend zum Start ins Wochenende und zum Ende der Ferienzeit auf Behinderungen einstellen. Die Pilotengewerkschaft Cockpit bestreikt zwischen 17.00 und 23.00 Uhr Kurz- und Mittelstreckenflüge, die vom größten deutschen Flughafen Frankfurt abfliegen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen