++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

DAX mit leichten Gewinnen: Bank of Ireland, Commerzbank, Deutsche Post, Dialog Semiconductor, Deutsche Telekom, Gold, Mologen, Silber, Südzucker und Volkswagen im Fokus

DAX mit leichten Gewinnen: Bank of Ireland, Commerzbank, Deutsche Post, Dialog Semiconductor, Deutsche Telekom, Gold, Mologen, Silber, Südzucker und Volkswagen im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Silber Unze -%
Marion Schlegel 09.04.2014 Marion Schlegel

Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach dem Rückschlag seit Wochenbeginn am Mittwoch zunächst etwas stabilisiert, hat aber im Laufe des Nachmittags nahezu die kompletten Gewinne wieder abgeben müssen. Zumindest hat er sich nach dem Rückschlag zum Wochenstart aber weiter stabilisiert. Zum Börsenschluss gewann der deutsche Leitindex 0,16 Prozent auf 9.506,35 Punkte. Bereits am Dienstag hatte er seine Verluste bis zum Handelsende deutlich eindämmen können. Noch deutlicher als der DAX legten die vortags schwachen Nebenwerte-Indizes zu: Für den MDAX ging es um 0,49 Prozent auf 16.333,02 Punkte nach oben, während der TecDAX 1,66 Prozent auf 1.241,21 Punkte gewann.

Vor dem Protokoll zur jüngsten Zinssitzung der US-Notenbank hätten gute Quartalsergebnisse des Aluminiumkonzerns Alcoa die Sorgen über die Gewinnentwicklung in der anlaufenden US-Berichtssaison gemildert, schrieb Marktanalyst Jasper Lawler vom Broker CMC Markets. Die nur moderaten Gewinne begründete sein Kollege Jens Klatt von DailyFX indes mit der anhaltenden Sorge über die weitere Entwicklung in der Ukraine.

Dialog Semiconductor: Kaufempfehlung bestätigt – Aktie vor Ausbruch

Die Papiere von Dialog Semicondictor zählen am Mittwoch zu den stärksten Papieren im TecDAX. Der drohende Rutsch unter die wichtige Unterstützung bei 17,00 Euro wurde somit abgewendet. Neben dem Rebound der Technologiewerte an der Nasdaq, sorgt eine positive Analystenstudie für Unterstützung.

Deutsche Telekom: Einigung im Tarifkonflikt

Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom ist beigelegt. Der Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi einigten sich am Mittwoch auf eine Anhebung der Gehälter. Die Aktie bleibt allerdings vorerst weiter unter Druck. Das sollten Anleger jetzt beachten.

Mologen: Gute News – Aktie vor Kursrallye

Das deutsche Biotechologie-Unternehmen Mologen hat gute Forschungsergebnisse zu seinem Immunmodulator und TLR9-Agonisten dSLIM® im Rahmen einer Präsentation auf der Jahreskonferenz der American Association of Cancer Research (AACR) in San Diego, USA präsentiert. Die Aktie befindet sich in Lauerstellung.

Silber: 50 Dollar in zwei Jahren?

Der Silberpreis hängt weiter in den Seilen. Auch am Mittwoch präsentiert sich das Edelmetall wieder ausgesprochen schwach. Analysten hatten sich zuletzt pessimistisch zu Wort geäußert. Doch für den Rohstoffstrategen Sean Broderick ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Silberpreis aus der derzeitigen Seitwärtsrange nach oben ausbricht.

Volkswagen-Aktie gibt Gas – Absatzzahlen beflügeln

Am Mittwoch kann die VW-Aktie Punkten und führt die Gewinnerliste im DAX an. Der Autohersteller profitiert von den am Vortag vorgelegten starken Absatzzahlen. Im ersten Quartal kletterte die Zahl der verkauften Autos um rund fünf Prozent auf 1,93 Millionen. Das Analysehaus Bernstein Research hat nun den Wert erneut unter die Lupe genommen.

Bank of Ireland: Das sind die neusten Schätzungen

Die Aktie der Bank of Ireland scheint ihre Konsolidierung beendet zu haben und notiert nun wieder oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 0,30 Euro. Aus charttechnischer Sicht hat sich die Situation damit deutlich aufgehellt. Sind die Anteile des größten Kreditinstituts Irlands auch aus fundamentaler Sicht attraktiv?

Südzucker-Aktie: Noch 50 Prozent zu teuer?

Südzucker schockte am Dienstag seine Aktionäre mit einer Prognosesenkung. Für das laufende Jahr rechnet der Konzern mit einem operativen Gewinneinbruch von fast 70 Prozent. Der Kurs der Südzucker-Papiere brach daraufhin im Handelsverlauf um rund 20 Prozent ein.

Deutsche-Post-Aktie: Der Höhenflug geht weiter

Am Mittwoch legt die Aktie der Deutschen Post erneut zugelegt. Nach Verlusten der letzten Tage notiert sie derzeit im Bereich oberhalb der 27-Euro-Marke. Positive Analystenkommentare dürften dem Wert neuen Schwung verleihen.

Gold: 2.000 Dollar – und mehr?

Die endgültige Richtung ist nicht klar. Der Goldpreis pendelt um die Marke von 1.300 Dollar. Dort verläuft auch die wichtige 200-Tage-Linie. Die meisten Großbanken sehen weiter fallende Kurse. Doch es gibt noch einige wenige Goldbullen. Zu ihnen gehört Claus Vogt. In einem Interview spricht er von neuen Höchstkursen.

Analyst ist sehr bullish: „Commerzbank steigt auf 22 Euro“

Kaum eine DAX-Aktie polarisiert unter Fachleute so sehr wie die Commerzbank. Für zehn Analysten ist die Aktie ein Kauf, 16 Analysten sagen "Halten", zehn "Verkaufen". Guido Hoymann, Analyst beim Bankhaus Metzler, legt sich im AKTIONÄR-Interview fest: Die Commerzbank-Aktie ist auf dem jetzigen Niveau viel zu günstig.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Silber - $
Gold - $
DAX - Pkt.
Deutsche Post - €
Deutsche Telekom - €
Südzucker - €
Volkswagen - €
Commerzbank - €
Dialog Semi - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern