+++ 5 heiße Turnaround-Aktien +++

Die Allianz räumt auf

Die Allianz räumt auf
Foto: Allianz
Allianz SE NA -%
Thomas Bergmann 28.05.2020 Thomas Bergmann

Zwei von Europas grössten Assekuranzkonzernen wollen sich von Lebenversicherungaktiva im Volumen von Milliarden von Euro trennen. Einer davon ist der Münchner Versicherungs-Riese Allianz. Es geht darum, regulatorisches Kapital freizusetzen, so die Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Aktie macht indes weiter an Boden gut – der Dividendenabschlag von Anfang Mai ist schon längst wieder reingeholt.

Wie Bloomberg unter Berufung auf gut informierte Kreisen berichtet, will die Allianz Vermögenswerte von bis zu 9 Milliarden Euro abzustoßen, unter anderem in Italien. Demnach sei die Investmentbank Morgan Stanley mit der Durchsicht des Portfolios betraut worden. 

Die Münchener hatten ihr europäisches Lebensversicherungsgeschäft einer Überprüfung unterzogen. Ein potenzieller Verkauf könnte der Allianz rund 500 Millionen Euro die Kasse spülen, so Kreise. Eine Veräußerung könnte der Allianz helfen, inmitten der Coronavirus-Krise regulatorisches Kapital freizusetzen. 

Der italienische Konkurrent Generali wolle dem Bericht nach den Verkauf eines französischen Lebensversicherungs-Portfolios vorantreiben.

Das Geschäft mit der Zeichnung von Lebensversicherungs-Policen ist kapitalintensiv und hat bereits Akteure wie die Axa bewogen, Pakete alter Verträge abzustoßen. Käufer sind Firmen, die sich auf die Abwicklung eben solcher Portfolios spezialisiert haben, wie Phoenix Group, Athora Holding oder Eurovita. 

Eine endgültige Entscheidung bei der Allianz stehe laut Bloomberg noch aus.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai100125150175200225250
Allianz (WKN: 840400)

Die Pläne der Allianz sind nachvollziehbar und kaufmännisch sinnvoll. Allerdings ist dies nur eine kleine Nebenbaustelle. Wichtiger ist es unter anderem die Industrieversicherung gut durch die Krise zu steuern. Die Aktie macht zurzeit wieder Laune, hat sie den Dividendenabschlag vom 7. Mai mehr als hereingeholt und den Widerstand bei 170 Euro in der Mangel.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Vom Krisenkandidat zur Kursrakete? Hier sind 5 heiße Turnaround-Chancen!

Nr. 32/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern