Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Allianz: Was hat der Versicherer in Australien vor?

Allianz: Was hat der Versicherer in Australien vor?
Foto: Shutterstock
Allianz SE NA -%
Thomas Bergmann 15.10.2020 Thomas Bergmann

Die Allianz befindet sich sich laut einem Bericht des australischen Wirtschaftsdienstes Financial Review (AFR) in fortgeschrittenen Verhandlungen zum Kauf des allgemeinen Assekuranzgeschäfts von Westpac Banking. Der Münchner Versicherer ist die Nummer 3 auf dem Markt und könnte damit seine Position festigen. Der Aktie fällt es indes schwer, sich vom Gesamtmarkt abzukoppeln.

Das allgemeine Assekuranzgeschäft von Westpac schließt Hausrat- und Kfz-Versicherungen ein und erzielte in den letzten zwölf Monaten Prämieneinnahmen in Höhe von fast 600 Millionen US-Dollar. Die Analysten der Credit Suisse bewerteten das Geschäft kürzlich mit 448 bis 672 Millionen US-Dollar, basierend auf einem bereinigten Gewinn von 56 Millionen US-Dollar und einem Vielfachen zwischen 8 und 12.

Laut Credit Suisse wird gutes Allgemeinversicherungsgeschäft mit dem 15- bis 20-fachen Gewinn bewertet. Und noch höher, wenn eine Vertriebsvereinbarung mit einem Partner bestünde, der bereit ist, beim Verkauf der Policen mitzuwirken.

Die Allianz ist nach Angaben des Datenunternehmens IBISWorld der drittgrößte Anbieter auf dem australischen Markt für allgemeine Versicherungen mit einem Umsatz von rund fünf Milliarden US-Dollar und einem Marktanteil von 7,8 Prozent. Die beiden Marktführer sind Insurance Australia Group (21,7 Prozent) und Suncorp (12,4 Prozent).

Allianz (WKN: 840400)

Der Allianz könnte hier ein Schnäppchen gelingen, sollte nicht noch eine andere Partei dazwischengrätschen. Auf den Gesamtkonzern betrachtet würden die Auswirkungen zunächst nur geringfügig zu spüren sein. Viel wichtiger wäre, wenn man das Coronavirus in den Griff bekäme. Die Schäden daraus übersteigen den möglichen Kaufpreis um ein Vielfaches.

Hinweis auf potenzielle Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.