DAX schaltet nach US-Daten in den Rallyemodus

DAX schaltet nach US-Daten in den Rallyemodus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 07.02.2014 Thomas Bergmann

Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag seine tags zuvor gestartete Erholung nach dem US-Arbeitsmarktbericht fortgesetzt. In einer ersten Reaktion auf die mit Spannung erwarteten Daten war der DAX zwar ins Minus gedreht, schüttelte die Verluste aber umgehend wieder ab. Zuletzt stand der Leitindex wieder über 9.300 Punkten.

Weniger neue Stellen

In den USA blieb der Jobaufbau außerhalb der Landwirtschaft im Januar erneut hinter den Erwartungen zurück. Der Arbeitsmarktbericht ist dem Marktanalysten Craig Erlam vom Broker Alpari UK allerdings bei Weitem nicht so schlecht, wie einige Investoren offenbar auf den ersten Blick geglaubt hätten. So sei die Arbeitslosenquote überraschend gesunken. Zudem dürften Spätfolgen der Kältewelle eine Rolle gespielt haben. Im Februar seien Aufholeffekte denkbar.

Nach Einschätzung der Commerzbank ist der US-Arbeitsmarktbericht nicht sehr aussagekräftig. Die Daten seien durch die zum Jahresbeginn durchgeführten zahlreichen Revisionen und das schlechte Wetter zunächst mit Vorsicht zu bewerten, sagte Bernd Weidensteiner am Freitag der Finanznachrichtenagentur dpa-AFX. Insgesamt sei die Beschäftigungsentwicklung aber enttäuschend ausgefallen.

Die US-Notenbank dürfte die nächsten Arbeitsmarktberichte abwarten und zunächst die Drosselung der Anleihekäufe fortsetzen, sagte Weidensteiner. Angesichts des Rückgangs der Arbeitslosenquote im Januar auf 6,6 Prozent könnte die Fed die Bedeutung des Schwellenwertes für die Zinspolitik von 6,5 Prozent aber weiter entwerten. Die Fed sollte deutlich machen, dass in den nächsten 12 bis 15 Monaten keine Leitzinsanhebung ansteht.

Kaufsignal bestätigt

Der DAX hat mit dem Sprung über die Marke von 9.300 Punkten das jüngste Kaufsignal bestätigt. Kann er dieses Niveau bis zum Handelsschluss verteidigen, dürfte am Montag ein Test der Marke von 9.350 Punkten anstehen, wo die 55-Tage-Linie verläuft. Im Bereich von 9.400/9.425 Punkten läge dann die nächste Widerstandszone.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR hatte heute Morgen den Turbo-Long-Optionsschein mit der WKN DZP 3M4 zum aktuellen Kauf empfohlen. Der Schein ist auf dem aktuellen Niveau noch kaufenswert.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern