+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Tesla: Wie geht’s nach dem 70-Prozent-Move weiter? Das sagen die Analysten…

Tesla: Wie geht’s nach dem 70-Prozent-Move weiter? Das sagen die Analysten…
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
Jochen Kauper 03.02.2023 Jochen Kauper

Nach den Zahlen für das vierte Quartal hat die Tesla-Aktie eine starke Performance aufs Parkett gelegt. Plus 70 Prozent in nur vier Wochen sind ein Wort. Wie geht es mit der Aktie weiter?

Die Zahlen für das vierte Quartal waren kein Ausreißer nach oben, im Großen und Ganzen lagen diese im Rahmen der Erwartungen. Positiv: Wie aus einer Mitteilung von Tesla an die US-Börsenaufsicht hervorging, will die Firma 2024 und 2025 rund sieben bis neun Milliarden Dollar in den Ausbau der Produktion stecken. Die Summe liegt rund eine Milliarde über den bisherigen Angaben. Grund dafür könnte der Bau einer neuen Giga-Factory in Mexico sein.
Grundsätzlich gute News des Elektroauto-Pioniers. Ob das jedoch ausreichen wird, eine Marketkap von 550 Milliarden Dollar, ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 5,5 sowie ein KGV für 2023 von 42 zu rechtfertigen?


Foto: Hrebeniev Vladyslav/Shutterstock

Die Analysten von Morgan Stanley unter der Leitung von Adam Jonas stuften Tesla in einer Mitteilung vom 26. Januar erneut als "Top-Pick" mit einem Kursziel von 220 Dollar ein.
Jonas warnte jedoch, dass Tesla in der ersten Jahreshälfte "neue Tiefststände" testen könnte, bevor das Kursziel von 220 Dollar innerhalb von 12 Monaten überschritten wird.


Goldman Sachs schrieb am Donnerstag, dass die Ergebnisse von Tesla im vierten Quartal auf weitere Gewinne für den Elektroautohersteller hindeuten.
"Wir sind weiterhin der Meinung, dass das Unternehmen angesichts seiner Führungsposition sowohl in Bezug auf die Kostenstruktur als auch als Anbieter von Komplettlösungen für saubere Mobilität gut für langfristiges Wachstum positioniert ist", so Goldman Sachs. Das Kursziel für die Aktie liegt bei 200 Dollar.

Garrett Nelson, leitender Aktienanalyst bei CFRA Research, prognostiziert für die Tesla-Aktie einen „starken Aufschwung" im Jahr 2023 und bezeichnet das Risiko-Ertrags-Verhältnis auf dem derzeitigen Niveau als äußerst überzeugend".


Woher könnten neue Impulse kommen?
Anleger sollten den Investorentag am 1. März im Blick haben. Bei diesem Event wird aller Voraussicht nach die neue Fahrzeugplattform von Tesla vorgestellt. Auf dieser könnte dann ein Kleinwagen im Preissegment zwischen 25.000 und 30.000 Dollar gebaut werden, was neue Käuferschichten anlocken und die Absatzmenge durchaus verdoppeln könnte.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan50100150200250300350400
Tesla (WKN: A1CX3T)

Was die Margen angeht, so sollte Tesla aufgrund seiner Kostenstruktur die Phase des Preisverfalls weitaus besser meistern als die Konkurrenz. Positiver Nebeneffekt der Preissenkungen: In China und auch in den USA gingen die Bestellungen in den letzten Wochen rapide in die Höhe. Aus charttechnischer Sicht jedenfalls hat sich das Papier wieder deutlich erholt. Kurzfristig ist die Aktie jedoch nach dem starken Run deutlich überhitzt Eine Konsolidierung ist überfällig. Neue Impulse könnte der Investorentag am 1.März liefern.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern