++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Xiaomi will ins Ausland expandieren – neues Projekt auch in Deutschland

Xiaomi will ins Ausland expandieren – neues Projekt auch in Deutschland
Foto: Xiaomi
Xiaomi Corp. Cl. B -%
Michael Diertl 24.04.2025 Michael Diertl

Obwohl der chinesische Technologie-Index Hang Seng am Donnerstag um etwas mehr als ein Prozent zurückkommt, stehen die Papiere von Xiaomi einmal mehr auf der Gewinnerseite. Für Auftrieb sorgten auch die jüngsten News. Demnach plant der Konzern zu expandieren und hat sich dafür Personal der deutschen Konkurrenz ins Boot geholt.

Das erste EV-Modell des Elektronikgeräteherstellers hat in China sämtliche Erwartungen übertroffen. Xiaomis SU7 hat innerhalb weniger Monate Teslas Model 3 als beliebtestes Elektroauto auf dem hart umkämpften chinesischen Markt abgelöst. Für das laufende Jahr strebt Xiaomi einen Absatz von 300.000 Einheiten an.

Nach Informationen des japanischen Wirtschaftsblatts Nikkei will Xiaomi deshalb nun den Schritt ins Ausland wagen. Die Fahrzeuge sollen ab 2027 auch außerhalb der Volksrepublik verkauft werden.

Aktien-Report "Das Ende naht"
Aktien-Report "Das Ende naht"

Zudem sei auch der Aufbau eines Entwicklungszentrums für Elektroautos in Deutschland geplant. Das Unternehmen bestätigte die Pläne für ein solches Zentrum, gab jedoch keine Details preis. Bereits vor einigen Wochen hatte Xiaomi-Chef Lu Weibing angedeutet, dass Xiaomi expandieren will. Allerdings nannte er damals noch keine konkreten Zielländer. Den ersten Schritt, um den deutschen Markt zu erobern, ist das Unternehmen allerdings bereits gegangen, denn man stellte fünf erfahrene, ehemalige BMW-Ingenieure ein.

Created with Highcharts 9.1.2Xiaomi20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb24. Mär21. Apr12345678
Xiaomi (WKN: A2JNY1)

Nach dem Erfolg in China ist der Schritt, ins Ausland expandieren zu wollen, nur logisch. Insbesondere der Eintritt in den deutschen Markt ist eine echte Kampfansage an BMW, VW und Co – zumal auch noch deutsche Ingenieure bei Xiaomi an Board sind. Mittel- und langfristig betrachtet dürfte die Erfolgsstory von Xiaomi nicht nur bei Elektronikgeräten, sondern auch bei EVs weitergehen. Kurzfristig sollten Anleger jedoch den Ausbruch über die 50-Tage-Linie bei 49,26 Hongkong Dollar und das damit einhergehende Kaufsignal abwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Xiaomi - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern