+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Wie befürchtet: Tencent patzt mit Q4-Zahlen, Aktie fällt

Wie befürchtet: Tencent patzt mit Q4-Zahlen, Aktie fällt
Foto: Börsenmedien AG
Tencent Holdings Ltd. -%
Martin Weiß 21.03.2019 Martin Weiß

Das monatelange Gezerre um die Freigabe wichtiger Online-Games hat bei Tencent Spuren in der Bilanz hinterlassen und zu schwachen Q4-Zahlen geführt. Die Aktie verliert aktuell rund drei Prozent. Ist das Schlimmste überstanden? Vielleicht nicht, denn die Spiele sind offenbar gar nicht das Problem.  

Auf Tradegate notiert Tencent derzeit bei 39,85 Euro und damit 3,2 Prozent tiefer als am Vortag. In Hongkong hatte der Titel im Vorfeld der Q4-Veröffentlichung rund 1,5 Prozent an Wert eingebüßt. 

Die Vorsicht der Anleger hat sich ausgezahlt, denn mit den Q4-Ergebnissen verfehlte der Konzern die Erwartung der Analysten deutlich. DER AKTIONÄR hatte am 18.3. vor einer möglichen Enttäuschung gewarnt und Gewinnmitnahmen empfohlen. 

Wie sich herausstellt, war unsere Einschätzung richtig.

Tencent meldete für Q4 trotz leicht auf 12,7 Milliarden Dollar gestiegener Umsätze einen Gewinneinbruch von 32 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar und verfehlte damit die Schätzungen der Analysten um gut 15 Prozent. 

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: Bloomberg

Für die Gaming-Sparte weisen die Chinesen einen Umsatz von 2,8 Milliarden Dollar aus, was aus zwei Gründen gar nicht einmal so schlecht ist, denn a) ist Q4 ohnehin nicht das stärkste Quartal was die Sparte betrifft und b) ist Tencents Pipeline für das Frühjahr gut gefüllt.

"Gar nicht mal so schlecht" heißt aber keineswegs gut. Für seine beiden Mega-Kracher PlayerUnknown's Battleground und Fortnite gibt es bislang von Chinas Zensur keine Freigabe und damit für Tencent keine Möglichkeit der Monetarisierung. Der Dauerbrenner Honour of Kings hingegen verliert an Dynamik. Zuletzt sank die Zahl der DAUs auf 68 Millionen (gut, andere Anbieter würden für solche Nutzerzahlen töten). 

Sollte Tencent seine neuen Games planmäßig veröffentlichen, könnte sich das Mobile-Gaming-Geschäft ab der zweiten Jahreshälfte deutlich erholen. 

Das andere Problem scheint nicht so leicht zu lösen: die explodierenden Kosten. Offenbar macht sich Pony Ma Sorgen um das zukünftige Wachstum und will mit massiven Investitionen in die Cloud und Payment-Dienste - allen voran WeChat Pay - gegensteuern. Zusätzliche Kosten erfordert der Ausbau des Unterhaltungsangebotes wie Video und Musik. 

Die Ausgaben stiegen in den letzten drei Monaten 2018 gegenüber dem Vorjahr um satte 43 Prozent und Anleger und Analysten dürften sich Gedanken machen, wie lange der Investitionszyklus anhält. 

DER AKTIONÄR meint: Die Mitnahme von Teilgewinnen war genau die richtige Entscheidung. Langfristig wird Tencent von den Investitionen profitieren, doch kurzfristig könnten niedrigere Margen die Kursentwicklung belasten. Anleger sollten an der verbliebenen Position festhalten und auf eine günstige Gelegenheit warten, um die Position aufzustocken. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern