+++ So investieren BlackRock & Co +++

Trotz schwächerer Mobile-Verkäufe – Tencent zieht weiter durch

Trotz schwächerer Mobile-Verkäufe – Tencent zieht weiter durch
Foto: Börsenmedien AG
Tencent Holdings Ltd. -%
05.03.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Während sich DAX, Dow und Co zum Wochenstart mit Verlusten plagen, kann der HSI weiter zulegen – treibende Kraft im Hongkonger Leitindex ist Tencent. Auch am Dienstag kennt die Aktie des Internet-Giganten kein Halten: Trotz schwacher Zahlen im Mobile-Games-Segment legt die Aktie um satte 3,5 Prozent zu.

Mittelfristig schwierig – langfristig top

Seit Wochenbeginn kann die Tencent-Aktie damit einen Kursgewinn von rund 6,5 Prozent verzeichnen. Dass die Aktie weiter steigt, zeugt von der unglaublichen Trendstärke und dem positiven Sentiment am Markt gegenüber China-Aktien. Nicht einmal die schwachen Zahlen im Mobile-Segment können Tencent aktuell bremsen.

Laut aktueller Daten von SensorTower fiel der Umsatz von „QQ Speed“ und „Honour of Kings“ in China die zweite Februarwoche in Folge. Insgesamt schrumpften die Mobile-Gaming-Umsätze von Tencent in der Woche vom 18. bis 24. Februar um elf Prozent. Auch die Downloadzahlen aller Smartphone-Spiele des Tech-Riesen sanken um 19 Prozent und damit ebenfalls die zweite Woche in Folge

Foto: Börsenmedien AG

Die Grafik der umsatzstärksten Spiele in China zeigt jedoch deutlich, dass Tencent gemeinsam mit NetEase den chinesischen Mobile-Markt beherrscht. Beste Voraussetzungen, denn der chinesische Markt ist der am schnellsten wachsende und größte der Welt. Die Zahl der Nutzer soll 2023 auf 658 Millionen Menschen ansteigen.

Foto: Börsenmedien AG

Gewinne laufen lassen!

Langfristig stimmen damit die Aussichten für Tencent – auch wenn der Konzern mittelfristig mit den Nachwirkungen des Lizenzstopps zu kämpfen hat. Die mittelfristigen Probleme werden zudem durch das positive Sentiment rund um eine potenzielle Einigung im Handelsstreit überschattet. Anleger lassen daher unverändert die Gewinne bei der Tencent-Aktie laufen. Seit Empfehlung in DER AKTIONÄR 42/2018 liegt der Kursgewinn aktuell bei knapp 30 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern