Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
23.05.2016 Werner Sperber

Telekom: Auf Wiedersehen, T-Mobile US, wenn es geht

-%
Deutsche Telekom

Hans Bernecker, Die Actien-Börse, erklärt, ein größerer Zusammenschluss von Telekommunikationsunternehmen ist in der Europäischen Union nicht mehr möglich. T-Mobile US wächst doppelt so schnell wie der Mutterkonzern Deutsche Telekom, wobei die US-Tochterfirma in diesem Jahr wohl 31 Milliarden Euro umsetzt und die Deutsche Telekom 27 Milliarden Euro. Dabei verdient die Telekom mehr als T-Mobile US. Deshalb dürfte Vorstandsvorsitzender Timotheus Höttges die Tochterfirma gerne verkaufen, wenn der Preis gut ist. „Ziel: Wie kann das bestehende Netz in Deutschland/Europa für Internet-Netzleistungen genutzt werden, und zwar nicht nur als Anbieter der Technik, sondern mit eigenen Inhalten? Ein Aufbau im eigenen Haus dauert zu lange, so dass nur eine adäquate Akquisition zu finden sein wird, um dieses Geschäft ad hoc zu nutzen.“ Anleger sollten ein Viertel des Geldes nehmen, welches sie für ein Investment bei der Deutschen Telekom einplanen und einsteigen. Der Rest der Summe wird nachgelegt, wenn es nähere Informationen gibt. Das Kursziel beträgt 20 Euro und der Stop-Loss sollte bei 13 Euro gesetzt werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen