++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Schlussglocke Wallstreet: US-Indizes im Minus – Tesla reißt Lucid und Rivian mit sich

Schlussglocke Wallstreet: US-Indizes im Minus – Tesla reißt Lucid und Rivian mit sich
Foto: blackred/iStock
Lucid Group Inc. -%
Michael Diertl 18.10.2023 Michael Diertl

Die Furcht vor einer Ausweitung des Kriegs zwischen Hamas und Israel hat die US-Börsen am Mittwoch deutlich belastet. Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel um 0,98 Prozent auf 33.665,08 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 1,34 Prozent auf 4.314,60 Zähler nach unten. Der technologielastige Nasdaq 100 büßte 1,41 Prozent auf 14.909,26 Zähler ein.

Während die Ölpreise weiter stiegen, waren vermeintlich sichere Häfen wie Gold gefragt. Eine Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten habe das Potenzial, auf dem ohnehin bereits engen Ölmarkt für weitere Lieferrisiken zu sorgen, schrieb Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management.

US-Präsident Joe Biden traf unterdessen zu einem Besuch in Israel ein. Kurz vor seiner Abreise aus Washington hatte sich die Explosion in der Klinik im Gazastreifen ereignet. Die von der islamistischen Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde machte die israelische Armee dafür verantwortlich. Diese sprach hingegen von einer fehlgeleiteten Rakete der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad.

In dem nervösen Marktumfeld sackten die Aktien von Elektroautobauern nach unten. So knickten die Anteilsscheine von Rivian und Lucid um jeweils mehr als neun Prozent ein. Anleger fürchteten offenbar enttäuschende Quartalszahlen des Wettbewerbers Tesla, der nach Börsenschluss seine Bücher offenlegte und tatsächlich mit seinem Gewinn die Erwartungen verfehlte.

Created with Highcharts 9.1.2Rivian5. Okt7. Okt9. Okt10. Okt11. Okt12. Okt14. Okt16. Okt17. Okt18. Okt1717,2517,517,751818,2518,518,75
Rivian (WKN: A3C47B)

Unter den größten Verlierern im S&P brachen die Papiere von Morgan Stanley um 6,8 Prozent ein. Die Bank hatte im Sommer wegen gestiegener Personalkosten einen Gewinnrückgang verbucht.

Created with Highcharts 9.1.2Morgan Stanley14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt65707580859095100
Morgan Stanley (WKN: 885836)

An der Dow-Spitze zogen die Anteilscheine von Procter & Gamble um 2,6 Prozent an. Der Pharma- und Konsumgüterkonzern hatte sich zuversichtlich zu den Jahreszielen geäußert und unerwartet gute Gewinnkennziffern präsentiert.

Created with Highcharts 9.1.2Procter & Gamble14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt125130135140145150
Procter & Gamble (WKN: 852062)

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lucid Group - €
Procter & Gamble - €
Rivian - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern