Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
02.11.2018 Benedikt Kaufmann

SAP vor großem Kaufsignal

-%
DAX

Dank eines starken Cloud-Geschäfts sollte es für SAP bald wieder aufwärtsgehen. Die Erholungsbewegung ist zwar vorerst gestoppt – doch in den kommenden Handelstagen könnte das große Kaufsignal anstehen.

SAP hat die Cloud weiterhin im Fokus: Im vergangenen dritten Quartal zogen die neuen Cloud-Aufträge um 37 Prozent an. Mittlerweile erwirtschaftet der Software-Riese in der Cloud mehr Umsätze als on-premise (bei dem Kunden vor Ort). Angesichts des starken Quartals erhöhte SAP die Umsatzprognose im Cloud-Geschäft für das laufende Quartal auf sechs Milliarden Dollar.

Gegenüber Bloomberg sagt CEO Bill MCDermott: „Firmen die jetzt noch nicht aktiv in der Cloud investiert sind, werden in den naher Zukunft überraschende Schritte einleiten, um dorthin ihren Umsatz umzuleiten. SAP ist dann ebenfalls dort, da unsere Kunden es wünschen.“ Das Ziel sei es dabei im Gegensatz zu der Konkurrenz von CRM-Spezialist Salesforce über Vertrieb und Marketing hinauszugehen und ein Omnichannel-Angebot für E-Commerce zu schaffen, dass sich vom Endkunden bis zur Lieferkette ausbreitet.

Erholungsbewegung gestoppt

Anlegern gefällt die Wende von SAP zum Cloud-Player wie der langfristige Aufwärtstrend deutlich zeigt. Dieser Aufwärtstrend hat sich zwar im Oktober deutlich eingetrübt – doch der langfristige Trend blieb intakt und kann sich aktuell sogar wieder etwas aufhellen. Die noch junge Erholungsbewegung der vergangenen Tage steht jetzt vor dem nächsten charttechnischen Hindernis. Die 200-Tage Linie verläuft aktuell bei 95,50 und hat das Entstehen eines neuen Aufwärtstrends vorerst gestoppt. Anleger sollten die Marke jedoch im Auge behalten. Denn wird sie überschritten heißt es: Kaufsignal!

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen