5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
02.05.2019 Benedikt Kaufmann

SAP mit $300Mrd. Börsenwert – Wie soll das funktionieren?

-%
SAP

Bill McDermott hat es geschafft, dass die Börse in seine Equity-Story vertraut. Bis 2023 will der SAP-Chef den Börsenwert auf 300 Milliarden Dollar verdreifachen. Nach einem starken ersten Quartal hat die SAP-Aktie hierfür einen wichtigen Schritt gemacht. Finanziell zeigt sich: McDermott ist auf dem richtigen Weg – doch wie genau soll das funktionieren?

McDermott im Interview

Im Interview mit dem Fokus stellt der SAP-Vorstand klar, dass er auf das Kernprodukt SAP HANA (eine In-Memory-Datenplattform) setzt, um dieses Ziel zu erreichen. „SAP HANA kann Daten, Algorithmen und künstliche Intelligenz so kombinieren, dass jeder Kunde zufriedengestellt wird“, sagt McDermott im Interview.

Stets im Mittelpunkt: Der Mehrwert für den Kunden. „Ich habe vor wenigen Tagen mit einem Unternehmen gesprochen, das im Einzelhandel tätig ist. Es hat Informationen über seine Produkte und seine Kunden. Jetzt will die Firma diese Informationen kombinieren und einem Kunden mit älteren Sportschuhen zum Beispiel sagen, wie lange er diese Schuhe noch tragen sollte,“ erklärt der SAP-Chef.

Denn die Zukunft von Enterprise-Software, da ist sich der SAP-Vorstand sicher, liegt in der sogenannten Experience-Cloud. Das Ziel sei ein über Vertrieb und Marketing hinausgehendes Omnichannel-Angebot für E-Commerce. Genau hier setzt SAP zum Beispiel mit der Qualtrics-Übernahme an.

AKTIONÄR bleibt dabei

Die Ambitionen für 2023 sind hoch angesetzt, doch die Reaktion der Märkte nach den Q1-Zahlen zeigt deutlich: SAP notiert auf Allzeithoch und kann mit dem Ausblick für 2019 begeistern. Der erste Schritt ist damit getan. DER AKTIONÄR traut CEO McDermott zu, SAP auf Kurs zu halten.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
SAP ADR - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern