++ 310 Prozent bis Jahresende ++

PepsiCo: Gesalzene Gewinne

PepsiCo: Gesalzene Gewinne
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 13.07.2018 DER AKTIONÄR

PepsiCo überraschte am Dienstag mit positiven Quartalszahlen, die vor allem dem starken Snack-Segment zu verdanken sind. Der Aktienkurs legte am Dienstag im Laufe des Tages um rund vier Prozent zu – der größte Anstieg in vier Jahren. Dennoch steht das Unternehmen unter Druck.

Laut dem Beverage-Digest Magazin achten Amerikaner zunehmend auf ihre Ernährung. Der Konsum von süßen Limonaden ist so niedrig wie noch nie in den letzten 30 Jahren. Das heißt: Pepsi, aber auch andere Getränke des Unternehmens wie Mountain Dew, werden weniger gekauft. Allein im letzten Quartal ist der Gewinn der nordamerikanischen Sparte des Getränke-Segments um zehn Prozent gesunken. Paradoxerweise sind die salzigen Snacks des Konzerns wie Doritos oder Cheetos von dem Ernährungstrend nicht betroffen. Ganz im Gegenteil: die Chips werden immer beliebter. Das Snack-Segment ist im März um zwei Prozent und im Juni um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Das hat dem Unternehmen geholfen, die Investoren positiv zu überraschen: Der Gewinn je Aktie übertraf die Erwartungen der Analysten um 0,09 Dollar.

Der Analyst Ken Shea warnt aber vor den schleppenden Ergebnissen im Getränke-Segment: „Kein Geschäft ist unangreifbar, es ist riskant nur von einer Sparte abhängig zu sein“. PepsiCo ergreift bereits Maßnahmen. Das Unternehmen vergrößert das Marketing-Budget und setzt auf neue „zuckerfreie“ Getränke, um sich gegen die erfolgreiche Coca-Cola Zero durchsetzen zu können. „Wir konzentrieren uns sehr stark darauf, unser Getränkegeschäft wieder auf Kurs zu bringen. Wir wissen genau, was zu tun ist und wir sind dran.“ versicherte Indra Nooyi, CEO von PepsiCo.

Foto: Börsenmedien AG

Kurzfristige Resultate sind jedoch unrealistisch: „Es wird mehrere Quartale dauern, bis wir wieder auf dem richtigen Weg sind“, so Hugh Johnston, der Finanzchef von PepsiCo. Investierte Anleger sollten daher geduldig sein und die Absatzzahlen des Getränke-Segments im Auge behalten. Technisch gesehen sieht die PepsiCo-Aktie gut aus. Seit der Bodenbildung Anfang Mai ist ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Nach mehr als fünf Monaten hat das Papier die 200-Tage-Linie durchbrochen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern