5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Shutterstock
15.04.2021 Robin Balke

Nvidia: Grafikkarten-Boom reißt nicht ab

-%
Nvidia

Die Grafikkartenpreise sind auf einem Rekordhoch und die Nachfrage steigt. Nvidia und AMD können jedoch immer noch nicht die Nachfrage abdecken. Durch die hohen Preise sind immer mehr Gamer verärgert – und es gibt erneut schlechte Nachrichten.

„Wir erwarten, dass die Nachfrage das Angebot noch für einen Großteil des Jahres übersteigen wird“, sagte Nvidia-CFO Colette Kress auf einem Investorentag Anfang der Woche. Damit wurde die Aussage vom November 2020, dass die Engpässe nur wenige Monate anhalten würden, korrigiert.

Krypto – Boom

Die aktuellen Engpässe lassen sich neben dem Corona-Gaming-Boom auch auf die zusätzliche Nachfrage von Kryptominern zurückführen. Hier werden Grafikkarten von Nvidia und AMD für das Schürfen von Kryptowährung, wie Ethereum genutzt. Nvidia hat bereits versucht durch spezielles Mining-Equipment, Grafikkarten für Endkunden wie Gamer Verfügbarer zu machen, haben die Nachfrage jedoch stark unterschätzt.

Das Unternehmen musste die Prognose für den Umsatz des CMP genannten Mining-Chips bereits von 50 Millionen auf 150 Millionen Dollar korrigieren.

Nvidia (WKN: 918422)

Für Nvidia sind das alles jedoch keine schlechten Nachrichten. Sie erzielten im Q4 2020 mit 3,05 Milliarden Dollar einen Rekordumsatz. Das lässt sich auch an der Aktie erkennen. Nvidia steht schon länger auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR und die Nachrichten des anhaltenden Grafikkarten-Booms schreien förmlich nach: “long Nvidia”. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:


Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern