Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
14.10.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Anleger aufgepasst!

-%
Nordex

Die Nordex-Aktie hat seit Jahresbeginn knackige 78 Prozent zugelegt. Zum Vergleich: Der DAX schleppt sich mit einem Plus von nur 2,3 Prozent in Richtung der letzten sechs Wochen des Jahres. Wie Nordex auf die letzte Jahresetappe gehen wird, zeigt sich am 12. November. Dann nämlich wird Nordex Analysten und Investoren zum Capital Markets Day nach Frankfurt einladen. Einen kleinen Vorgeschmack gibt das Management vielleicht schon am 31.Oktober auf dem Börsentag in Hamburg. Die Aussagen des Managements werden sicherlich interessant werden. Allen voran des neue Großaktionärs Acciona sowie dem Rückzug des langjährigen Wegbegleiters Skion (Susanne Klatten). „Wir wurden als mittelständisch geprägter Player seit geraumer Zeit von Branchenexperten und Analysten als Übernahmekandidat gehandelt. Und das, obwohl wir schon während des erfolgreichen Turnarounds immer betont haben, dass bei Nordex kein „Zu Verkaufen“-Schild im Fenster hängt. Unsere Branchenbeobachter hatten dabei stets im Hinterkopf, dass in der weiter wachsenden Windindustrie – analog zu anderen Zweigen des Maschinen- und Anlagenbaus – Größe ein wichtiger Erfolgsfaktor ist“, so Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard in einem Brief an die Aktionäre.

Foto: Börsenmedien AG

Halten! 

Die Analysten jedenfalls haben im Vorfeld des Capital Markets Day ihre Kursziele nach oben geschraubt. Goldman Sachs: Ziel für die Aktie 35 Euro. Société Générale sieht das Papier von Nordex bei 32 Euro fair bewertet. DER AKTIONÄR sieht den nächsten Halt bei 32,67 Euro. Hier verläuft ein Widerstand aus dem Jahr 2008.

Foto: Börsenmedien AG

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nordex - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern