Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
13.06.2018 DER AKTIONÄR

Neue Ausgabe: TECH RALLYE – Apple, Amazon, Microsoft & Co auf Rekordjagd

-%
DAX

„Tech rules“, oder vielleicht doch lieber „Tech is back“? Sei es drum, denn wie man es auch dreht und wendet, es ändert nichts an der Tatsache, dass die Musik auf dem Börsenparkett im Technologiesektor spielt. Und das tut sie im Jahr 2018 sogar noch etwas lauter. Angetrieben von Branchenschwergewichten wie Apple, Amazon und Microsoft notiert der Nasdaq Composite Index mittlerweile bei 7.700 Zählern auf Rekordhoch und verglichen mit dem Jahresstart um rund zehn Prozent höher.

Zu den Hauptgründen für den starken Anstieg zählt neben der US-Steuerreform, von der viele Tech-Firmen besonders stark profitieren, und einem weiterhin insgesamt günstigen Umfeld für Aktien der Umstand, dass die Tech-Firmen hervorragende Q1-Zahlen mit massiven Wachstumsraten beim Umsatz und Gewinn geliefert haben.

In der neuen Ausgabe des AKTIONÄR lesen Sie, weshalb sich die Tech-Ralley 2018 fortsetzen dürfte, wie die Redakteure die aktuellen Highflyer um Apple, Amazon und Co jetzt bewerten und welche 6 kleinen Tech-Unternehmen jetzt von den Megatrends der Zukunft profitieren werden.

Alle Infos gibt es in der aktuellen Ausgabe 25/2018 vom AKTIONÄR, die Sie hier jetzt schon bequem als ePaper herunterladen können.


Weitere Themen im Heft:

Die Mischung macht`s

Die Biotech-Szene in Fernost floriert und will es mit der Crème de la Crème aus den USA aufnehmen. Kein Wunder, dass sich amerikanischen Vertreter der Branche auf die Suche nach attraktiven Partnern begeben.

Foto: Börsenmedien AG

Mmmmh…….!

McDonald‘s ist nach dem Facelifting topfit und bereit für den Burger-Krieg gegen die freche Konkurrenz. Der Aufwärtstrend ist intakt – neue Hochs sind nur eine Frage der Zeit.

Foto: Börsenmedien AG

Auf „Tech-Stars“ setzen

Im September werden die deutschen Aktienindizes einer umwälzenden Reform unterzogen. DER AKTIONÄR analysiert, welche Aktien davon am meisten profitieren. Der Clou: Mittels des neuen „Tech-Stars Index“ können Anleger gebündelt in diese Papiere investieren.

Foto: Börsenmedien AG

Hochzeit in der Hölle?

Gerüchte um eine Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank machen aktuell wieder die Runde. Die Probleme der Institute würden dadurch allerdings nicht gelöst – ganz im Gegenteil.

Foto: Börsenmedien AG

Die aktuelle Ausgabe 25/18 des AKTIONÄR erhalten Sie hier.

Foto: Börsenmedien AG


Hier geht's zum Abo!

E-Mail: abo@boersenmedien.de
SMS oder Whatsapp: +49 151-40508233
Telefon: +49 9221-9051-110

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern