++ 310 Prozent bis Jahresende ++

K+S: Erholung nach dem Schock

K+S: Erholung nach dem Schock
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
09.10.2015 ‧ Werner Sperber

Die PotashCorp hat erklärt, nicht mehr am Kauf von K+S interessiert zu sein, weil der Kali-Markt schwieriger geworden sei. Der Aktienkurs des deutschen, auf Kali und Salz spezialisierten Unternehmens brach daraufhin ein. Norbert Steiner, Vorstandsvorsitzender von K+S, lehnte die Übernahme wegen des enormen Wertpotenzials des Konzerns ab – das nun auch von Analysten gesucht wird.

Gewinnwarnung droht
Virginie Boucher-Ferte, Analystin der Deutschen Bank, schätzt, im dritten Quartal habe das Düngemittelgeschäft im Jahresvergleich leicht zugelegt und gleiche die Schwäche in der Sparte Salz aus. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) dürfte in etwa gleich geblieben sein. Der Vorstand werde jedoch wohl die Gewinnziele für das Gesamtjahr auf das untere Ende der bisherigen Spanne einschränken. Insgesamt rät Virginie Boucher-Ferte, die Aktie mit einem Kursziel von 24 Euro zu "Halten".

Chris Counihan, Analyst der Credit Suisse, schreibt, K+S müsse mit einer schwächer als erwarteten Preisentwicklung in beiden Segmenten fertig werden. Im zweiten Halbjahr und bis ins Jahr 2016 hinein dürften sich die Fundamentaldaten der gesamten Branche verschlechtern. Deshalb bleibt es zwar bei seiner Einschätzung für die Aktie mit "Neutral", doch senkte Counihan sein Kursziel von 38 auf 27 Euro.

"Zu harsch"
Christian Faitz, Analyst von Kepler Cheuvreux, erinnert noch einmal an die offiziell abgesagte Übernahme von K+S und schreibt, auf diese Nachricht hätten die Anleger zu harsch reagiert. Die Investoren würden fundamentale Stärken verkennen. Deshalb rät Faitz weiter zum Kaufen der Aktie, senkte aber wegen seiner reduzierten Gewinnschätzungen sein Kursziel von 40 auf 33 Euro.

DER AKTIONÄR hält die Aktie für günstig bewertet und sieht die Chance auf eine deutliche Kurserholung. Der Stoppkurs sollte bei 19 Euro gesetzt werden. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern