Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Dreht die EZB den Geldhahn noch weiter auf?

Dreht die EZB den Geldhahn noch weiter auf?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 07.07.2016 Thorsten Küfner

Die EZB dürfte nach Einschätzung von Experten der US-Investmentgesellschaft Pimco die Regeln für ihr milliardenschweres Wertpapierkaufprogramm QE lockern und künftig mehr Staatspapiere südeuropäischer Länder kaufen. "Wir gehen davon aus, dass die EZB den Kapitalschlüssel für die Käufe aufweichen wird und künftig mehr Anleihen der Euro-Südländer kauft", sagte Pimco-Anlagestratege Andrew Bosomworth dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe).

Weit mehr als die Hälfte der Bundesanleihen rentierten derzeit unter dem negativen Einlagensatz der EZB von minus 0,4 Prozent, sagte Bosomworth. "Bundesanleihen werden so für die EZB langsam knapp." Denn die EZB darf keine Anleihen kaufen, die unter dem Einlagensatz rentieren. Außerdem ist es untersagt, mehr als 33 Prozent einer Staatsanleihe zu kaufen.
Um diesem Problem beizukommen, sei eine Aufweichung der QE-Regeln trotz möglichen politischen Gegenwinds der Weg des geringsten Widerstands, so der Experte. Gegen eine weitere Absenkung des Einlagensatzes sprächen negative Folgen für die Banken.

Schon im Juni debattiert
Bereits Ende Juni hatte es Medienberichte mit Bezug auf informierte EZB-Kreise gegeben, wonach die Notenbank eine Lockerung der QE-Regeln in Erwägung ziehe. Man wolle damit sicherstellen, dass nach dem Brexit-Referendum genügend Anleihen zum Kauf zur Verfügung stünden, hieß es. Die Vorschläge seien aber im Rat sehr umstritten, denn die Notenbank könnte in den Verdacht der Staatsfinanzierung geraten.

Die EZB kauft derzeit im Rahmen ihres Anleihekaufprogramms monatlich Papiere im durchschnittlichen Wert von 80 Milliarden Euro. Sie will damit die Konjunktur stützen und die Inflation nach oben treiben.

Aktien und Gold kaufen
Es dürfte spannend werden, ob die EZB tatsächlich zeitnahe ihre Geldpolitik noch weiter lockert. Aktien und vor allem Gold bleiben vor diesem Hintergrund natürlich weiterhin hoch attraktiv. Wo sich gerade jetzt der Einstieg lohnt, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 28/2016.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.