NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Shutterstock
23.08.2021 Timo Nützel

Deutsche Telekom: So geht es diese Woche weiter

-%
Deutsche Telekom

Seit gut zwei Wochen geht es bei der Aktie der Deutschen Telekom rund. Der Telekommunikationsanbieter konnte dank seiner gut performenden Tochter T-Mobile US starke Zahlen vorlegen und dabei seine Gewinnprognose anheben. Das zuletzt schwächelnde Papier hat daraufhin wieder Fahrt aufgenommen. Aber wie geht es weiter?

Bereits Mitte Juli war die Hoffnung bei den Telekom-Anlegern groß. Die Aktie löste am 12. Juli eine aufsteigende Keilformation bei 18,15 Euro nach oben aus. Am neuen Mehrjahreshoch bei 18,43 Euro schnappte jedoch die Bullenfalle zu. Wie das abnehmende Handelsvolumen bereits andeutete, handelte es sich um einen Fehlausbruch, woraufhin der Titel am Folgetag um rund fünf Prozent abschmierte.

Anfang August glückte jedoch an der massiven horizontalen Unterstützung bei 17,35 Euro ein Rebound. Beflügelt von den guten Quartalszahlen beschleunigte sich die dynamische Aufwärtsbewegung. Seit dem neuen Rekordhoch bei 18,92 Euro stockt jedoch der kurzfristige Höhenflug. Selbst nach einem erfolgreichen Test der Unterstützung am Juli-Hoch bei 18,43 Euro ist der Titel noch immer stark überhitzt (Stochastik-Indikator). Aus charttechnischer Sicht muss daher auf Sicht der nächsten Tage mit weiteren kleinen Rückschlägen gerechnet werden.

Deutsche Telekom (WKN: 555750)

Die Telekom-Aktie ist noch immer überhitzt. Solange sie sich aber während ihrer Verschnaufpause über der Unterstützung bei 18,43 Euro halten kann, ist der kurzfristige Aufwärtstrend noch intakt. Bei Kursen über 19 Euro dürfte der Angriff auf die 20-Euro-Marke weitergehen. Konservative Anleger bleiben unverändert an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien der Deutsche Telekom befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen