++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

DER AKTIONÄR: 8 Power-Aktien - das sind die Gewinnmaschinen aus Deutschland, Europa und den USA

DER AKTIONÄR: 8 Power-Aktien - das sind die Gewinnmaschinen aus Deutschland, Europa und den USA
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 08.03.2015 DER AKTIONÄR

Glaubt man den Meteorologen, dann hält in den kommenden Tagen endlich der Frühling Einzug in Deutschland. Die Temperaturen steigen und mit ihnen die Stimmung in der Bevölkerung. Während sich Millionen Deutsche jetzt auf ein sonniges Wochenende freuen, ist die Stimmung für die Anleger bereits seit Monaten klasse. Die Frankfurter Börse ist eine einzige große Partyzone, die Stimmung könnte besser kaum sein.

Das Dauerhoch über der Frankfurter Börse verwundert nicht, fräst der DAX doch beinahe täglich neue Rekordstände in die Anzeigentafeln. Am Freitag erreichte der Leitindex für die wichtigsten deutschen Unternehmen sein vorerst letztes Allzeithoch – bei 11.600 Punkten. Niemals zuvor in der Geschichte erwischten die deutschen Blue Chips einen vergleichbar guten Start ins neue Börsenjahr. Die Furcht, dass der Markt „heiß“ gelaufen ist und sich eine Spekulationsblase gebildet hat, erscheint also nicht völlig aus der Luft gegriffen. Das bedeutet im Umkehrschluss allerdings nicht, dass ein Crash bevorsteht. „Deutschland war bislang der strahlende Erfolg in der europäischen Wirtschaft. Der Markt ist nicht hoch bewertet. Er ist Teil meines Portfolios und ich finde, das sollte er auch sein – generell für Investoren“, äußerte der Star-Ökonom und Nobelpreisgewinner Robert Shiller im Interview.

Volle Power mit diesen Aktien
Die alles entscheidende Frage: Bei welchen Aktien kann man jetzt noch zugreifen? DER AKTIONÄR hat seinen Supercomputer angeworfen und tausende Unternehmen nach zwei Kriterien durchleuchtet: Welche Unternehmen werden ihre Gewinne bis 2016 besonders stark ausweiten und welche Aktien sind an diesem Wachstum gemessen besonders attraktiv.


Weitere Top-Themen im neuen Heft, das Sie hier bequem als ePaper abrufen können:

Top-Tipp Konservativ
Dieser europäische Autobauer stand schon vor der Pleite. Dann glückte überraschend der Turnaround. Die Aktie ist ein Schnäppchen.

Sonnige Zeiten
Mit dem Verkauf von Solarmodulen wird niemand reich. Ein neues Geschäftsmodell soll in der Branche jetzt trotzdem die Kassen zum Klingeln bringen. Solar-Profi Alfred Maydorn nennt seine Favoriten.

Kleine bunte Dinger
Die Mobilfunkmesse in Barcelona ist vorüber. AKTIONÄR-Redakteur Florian Söllner hat sich umgeschaut und verrät die heißesten neuen Trends bei Smartphones, Virtual Reality und Werable Computing.


 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern