Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
02.02.2015 Andreas Deutsch

Commerzbank: Es läuft einfach nicht rund

-%
DAX

Noch zehn Tage, dann lässt die Commerzbank die Katze aus dem Sack und veröffentlicht ihre Zahlen für das vierte Quartal. Bis dahin müssen sich die Anleger aller Wahrscheinlichkeit nach auf eine hohe Volatilität einstellen. Die Deutsche Bank sieht noch reichlich Luft für den Titel.

Deutsche-Bank-Analyst Benjamin Goy stuft die Commerzbank-Aktie nach wie vor mit „Halten“ ein. Das Kursziel sieht der Experte bei 12,50 Euro. Im vierten Quartal 2014 dürfte die Bank wegen Rückstellungen nur einen marginalen Vorsteuergewinn erzielt haben, schrieb Analyst Benjamin Goy in einer Studie vom Montag. Des Weiteren sollte das Eigenkapitalrendite-Ziel für das Kernbankengeschäft in 2016 bestätigt werden. Er selbst liege mit seiner Schätzung aber weiterhin deutlich darunter.

Stopp beachten

Charttechnisch sieht es alles andere als gut aus für die Commerzbank-Aktie. Der Titel befindet sich in einer kurzfristigen Abwärtsbewegung und notiert deutlich unter seinen gleitenden Durchschnittslinien. Der seit Mai gültige Abwärtstrend ist intakt. Nur wenn die Commerzbank mit ihren Zahlen positiv überrascht, ist mit einem schnellen Anstieg über die 11-Euro-Markt zu rechnen. Enttäuschen die Zahlen, könnte es rasch in Richtung einstellige Kurse gehen. Geduldige Anleger, die investiert sind, beachten den Stopp bei 9,80 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen