Rendite mit Nebenwerten >> Startschuss heute
20.08.2019 DER AKTIONÄR

Commerzbank: Das böse Erwachen nach dem Kursanstieg

-%
Commerzbank

Die Commerzbank erleidet nach dem gestrigen Hoffnungsschimmer den nächsten Rückschlag. Mit einem Tagesverlust von mehr als einem Prozent reiht sie sich noch hinter der Deutschen Bank ein. Das Papier fällt erneut unter die Schwelle von fünf Euro. 

Die schlechte Performance zeigt sich auch im Branchenvergleich: Die Commerzbank musste in den vergangenen zwölf Monaten einen Verlust von über 30 Prozent hinnehmen. Das Durchschnittsminus der Bankenbranche lag nur bei knapp drei Prozent. Diese Underperformance macht deutlich, wie tief die Probleme bei der Commerzbank sitzen. 

Commerzbank (WKN: CBK100)

Eine drohende Rezession könnte den deutschen Bankriesen hart treffen. Um einen Konjunkturrückgang abzuwenden, schießt Präsident Trump weiter gegen die US-Notenbank und fordert eine weitere Leitzinssenkung. Das allein könnte der Commerzbank auch nicht helfen. Die geringe Profitabilität und eine schwache Ertragslage versprechen ebenfalls keine rosige Zukunft. 

DER AKTIONÄR rät die Aktie zu meiden. Der deutsche Bankenmarkt ist weiter instabil, neue Tiefs sind wahrscheinlich und eine schnelle Trendwende eher ausgeschlossen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Die Geschichte der Spekulationsblasen

Eigentlich sind wir alle ziemlich schlau. Nur das mit dem Geld klappt nicht so recht … und manchmal geht es sogar richtig schief. Doch warum nur? Mit „Die Geschichte der Spekulationsblasen“ macht sich John Kenneth Galbraith, einer der ganz großen Ökonomen des 20. Jahrhunderts, auf die Suche nach der Antwort. Und er sucht an den richtigen Stellen – den Finanz­katas­trophen der letzten vier Jahrhunderte: der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, der Südseeblase im 18. Jahrhundert, den Hochrisiko-Anleihen im 20. Jahrhundert. Mit Geist und Witz erklärt Gal­braith die psychologischen Mechanismen hinter diesen Blasen … damit der Leser sie durchschaut und sich dagegen wappnen kann. Dieses Meisterwerk zum Thema Finanzpsychologie war vergriffen und wird nun im Börsenbuchverlag wieder aufgelegt.

Die Geschichte der Spekulationsblasen

Autoren: Galbraith, John Kenneth
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 19.03.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-677-6

Lars Winter Report
Startschuss fällt heute!
Einsteigen