Die Commerzbank-Aktie setzt ihren Schlingerkurs fort. Nachdem der Titel mit einem Minus von 2,4 Prozent aus dem Montagshandel gegangen war, erholt sich die Aktie am Dienstagmorgen leicht. Der Chart sieht trotzdem nicht besonders gut aus.
Der Höhenflug der Commerzbank-Aktie ist beendet. Die Aktie von Deutschlands zweitgrößter Bank ist am Montag unter den seit Mitte Oktober gültigen kurzfristigen Aufwärtstrend gerutscht. Normalerweise ist dies ein Verkaufssignal. Allerdings hat die Charttechnik bei der Commerzbank-Aktie in den vergangenen Monaten oft versagt. Zum Beispiel, als die Aktie im April mit dem Überwinden der 14-Euro-Marke ein glasklares Kaufsignal lieferte, dann aber mit Karacho auf 12,50 Euro fiel.
Apropos 12,50 Euro. Dort sieht nun das Analysehaus S&P Capital IQ das Kursziel für die Commerzbank-Aktie nach zuvor 11,50 Euro. Die Einstufung lautet weiter auf „Halten“. Analyst William Howlett hat zudem seine Schätzung für das Ergebnis je Aktie 2014 um 26 Prozent an auf 0,59 Euro und für 2015 um zehn Prozent auf 0,98 Euro angehoben.

Kursziel: 14 Euro
Auch wenn die Charttechnik in den vergangenen Monaten oft Fehlsignale bei der Commerzbank-Aktie geliefert hat, sollten die Anleger sicherheitshalber die Unterstützung im Bereich 11,40 Euro im Auge behalten. Wird andernfalls der kurzfristige Aufwärtstrend zurückerobert, geht der Blick schnell in Richtung 12,50 Euro. Mittel- bis langfristig ist DER AKTIONÄR optimistisch. Der Staat wird sich früher oder später von seinem Anteil an der Commerzbank trennen müssen, was reichlich Übernahmefantasie birgt. Das Kursziel lautet nach wie vor 14 Euro, der Stopp sollte bei 9,80 Euro gesetzt werden.
(Mit Material von dpa-AFX)