Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Shutterstock
28.08.2020 Timo Nützel

Chart-Check Allianz: Folgt jetzt das große Kaufsignal?

-%
Allianz

Viele Menschen empfinden das Thema Versicherung als trocken und nervig. Auch wenn die Allianz der Größte unter den Langweilern in Deutschland ist, lohnt der Blick auf den Chart. Die Aktie verliert zunehmend an Fahrt und ein Ausbruch ist schon in Kürze zu erwarten. DER AKTIONÄR erklärt Ihnen, worauf jetzt zu achten ist.

Die Allianz-Aktie bewegt sich nach der Corona-Delle am 19. März bei 117,10 Euro anfänglich in einem Aufwärtstrend. Seit Anfang Juni ist dieser Trend jedoch unterbrochen und die Aktie konsolidiert seitdem im Rahmen einer Dreiecksformation.

Welche Marken sind jetzt wichtig?

Das stets fallende Handelsvolumen und die äußerst geringe Volatilität lassen auf eine baldige Trendwende schließen. Da die Allianz-Aktie starke Unterstützung vom Mehrjahres-Hoch bei 180,28 Euro und der 50-Tage-Linie bei 182,90 Euro bekommt, ist ein Ausbruch nach oben recht wahrscheinlich.

Gelingt es der Aktie die obere Begrenzungslinie bei rund 187 Euro zu knacken, liegt das erste Kursziel an der Widerstandslinie bei 197 Euro. Nach dieser Hürde sind sogar 210 Euro wahrscheinlich.

Allianz (WKN: 840400)

Die Allianz-Aktie könnte sich schon bald dynamisch bewegen. Eine Fortsetzung des Aufwärtstrends ist bei Kursen über 187 Euro wahrscheinlich. Nach dieser Marke sind dann sogar bis zu 210 Euro möglich.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen