Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
20.07.2018 Marion Schlegel

BB Biotech blickt nach Q2-Zahlen zuversichtlich in die Zukunft

-%
DAX

Die Schweizer Biotech-Beteiligungsgesellschaft BB Biotech schaut auf ein durchwachsenes zweites Quartal zurück. Schwierige Rahmenbedingungen, wie beispielsweise die Diskussion über die Einführung von Preiskontrollen durch die US-Regierung sowie allgemein ein Ende der Marktrallye, lasteten im Berichtszeitraum auf der Stimmung des Arzneimittelsektors. Die BB Biotech-Aktie konnte sich dieser Entwicklung mit einer Rendite von minus 0,4 Prozent in Schweizer Franken beziehungsweise 1,2 Prozent in Euro im zweiten Quartal 2018 nicht ganz entziehen. Der Innere Wert (NAV) sank um 2,8 Prozent in Franken, woraus ein Nettoverlust von 98 Millionen Euro resultiert. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum belief sich der Nettogewinn auf 103 Millionen Euro. Nach einer ausführlichen Analyse der Unternehmen hat BB Biotech einige Anpassungen im Portfolio vorgenommen, erklärten die Schweizer am Freitag in einer Mitteilung. Dieses erfolgte auf der grundlegenden strategischen Ausrichtung, sich bei besonders innovativen Unternehmen, die bahnbrechende neue Technologien entwickeln, zu engagieren, so BB Biotech. Die Bewertungen haben sich von den 2016/17-Höchstständen deutlich entfernt, so dass die Analysten von BB Biotech zuversichtlich der zukünftigen Performance-Entwicklung entgegenblicken.

Auch DER AKTIONÄR ist zuversichtlich, was die weitere Entwicklung von BB Biotech angeht. Die Schweizer sind fast ausschließlich im US-Biotechsektor engagiert. Dieser hat zu Beginn des zweiten Halbjahrs zuletzt ordentlich Gas gegeben. Der Nasdaq Biotech Index steht unmittelbar vor dem Sprung auf ein neues Jahreshoch und damit vor einem Kaufsignal. Zudem werden in der zweiten Jahreshälfte 2018 weitere Pipeline-Fortschritte sowie einige wichtige Produktzulassungen und Daten von Phase-3-Studien für neue Medikamente in den USA und Europa erwartet. Neuigkeiten dürfte es unter anderem bei den BB-Biotech-Beteiligungen Alnylam, Akcey/Ionis, Sage Therapeutics, Agios, Esperion und Incyte geben. Anleger, die ein Einzelinvestment im spekulativen Biotechsektor scheuen, setzen weiter auf BB Biotech als Basisinvestment.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern