Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
07.04.2017 Thorsten Küfner

BASF-Tochter: Keine Alternative zu Gazprom!

-%
BASF

Mario Mehren, der Chef der BASF-Tochter Wintershall, fordert in einem Interview die schrittweise Rücknahme der Sanktionen gegen Russland. Er betont, dass Russland „langsam die Geduld verliert“. Diese Entwicklung ist seiner Ansicht nach für Deutschland schlecht – auch aus wirtschaftlicher Sicht.

Mehren erklärte im Gespräch mit dem Handelsblatt, dass Europa wegen der sinkenden Förderung in der Nordsee einen zusätzlichen Importbedarf habe. Und aktuell gebe es einfach „keine preiswerte Alternative zu russischem Gas“. (Mehr zur gegenseitigen Abhängigkeit von Westeuropa und Gazprom erfahren Sie hier). Der Öl- und Gasproduzent Wintershall arbeitet in vielen Bereichen mit Gazprom zusammen. So ist die BASF-Tochter zusammen mit anderen westlichen Firmen wie Shell, OMV, Engie und E.on auch Partner beim Projekt Nord Stream 2.

Foto: Börsenmedien AG

Gazprom bleibt ein heißes Eisen
Wie sich die Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland in den kommenden Monaten und Jahren entwickeln werden, steht aktuell weiterhin in den Sternen. Vor diesem Hintergrund bleibt die Aktie von Gazprom nach wie vor ein heißes Eisen und nur für risikobereite Anleger geeignet. Die Aktie von BASF bleibt indes ein Top-Investment für konservative Anleger mit einem langen Anlagehorizont.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €
Gazprom - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen