Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
26.10.2018 Thorsten Küfner

BASF: Nun ist es raus …

-%
BASF

Der Chemieriese BASF hat erwartungsgemäß ein eher wenig berauschendes Ergebnis für das dritte Quartal vorgelegt. Allerdings lag es im Rahmen der Analystenprognosen. Und trotz zahlreicher Widrigkeiten wie zuletzt etwa der zu niedrige Wasserstand im Rhein wurde die Gesamtjahresprognose bestätigt.

Der Umsatz des DAX-Konzerns kletterte im Berichtszeitraum um acht Prozent auf 15,6 Milliarden Euro (Analystenprognose: 14,9 Milliarden Euro). Sechs Prozent des Wachstums lagen laut BASF an höheren Verkaufspreisen, zwei Prozent an der gestiegenen Menge. Das EBIT vor Sondereinflüssen lag wegen einem schwächelnden Geschäft mit Basischemikalien 14 Prozent unter dem Vorjahresergebnis bei 1,47 Milliarden Euro, die Schätzungen lagen hier bei 1,51 Milliarden Euro. Auch das Nettoergebnis lag mit 1,20 Milliarden Euro leicht unter den Schätzungen von 1,25 Milliarden Euro.

Konzernchef Martin Brudermüller erklärte: "Die Herausforderungen im makroökonomischen Umfeld nehmen zu. Das lässt sich auch an unseren Ergebnissen dieses dritten Quartals 2018 ablesen.“ Dennoch hielt er an der bisherigen Jahresprognose fest. Zur kompletten Unternehmensmeldung.

Foto: Börsenmedien AG

Die Aktie hat im vorbörslichen Handel ein neues Jahrestief markiert, erholt sich aber nun wieder etwas. Für Anleger besteht weiterhin kein Handlungsbedarf. Denn vor einem Einstieg sollte unbedingt eine Bodenbildung abgewartet werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen