++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Apple: Wohin mit den 200 Milliarden?

Apple: Wohin mit den 200 Milliarden?
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
15.08.2016 ‧ Julia Breuing

Apple steht unter der starken Kritik, in den USA massiv Steuern zu vermeiden. Jetzt wehrt sich CEO Tim Cook und erklärt, unter welchen Bedingungen er die Milliarden nach Hause holen würde.

In den USA liegt die Körperschaftssteuer bei insgesamt fast 40 Prozent – so hoch wie in kaum einem anderen Land. Deshalb parkt Cook gut 93 Prozent (200 Milliarden Dollar) von Apples Cash-Reserven im Ausland, genauer gesagt in Irland. Das Land lockt viele ausländische Unternehmen aufgrund seiner vergleichsweise niedrigen Steuer an.

Cook erklärt in einem Interview mit der Washington Post, dass dieses Vorgehen vollkommen legal sei. Apple nutze einfach eine Lücke im amerikanischen Steuersystem, um Arbitrage zu betreiben. Außerdem betont er, dass Apple einen Großteil seiner Umsätze im Ausland verdient. Auf den Vorwurf hin unpatriotisch zu sein, kontert er, dass Patriotismus nichts damit zu tun habe wie viel man zahlt. Er werde die Milliarden erst wieder in die USA schaffen, wenn sich das Steuersystem ändert. Basta.

Foto: Börsenmedien AG

Gewinne laufen lassen

Das Chartbild der Aktie von Apple hat sich aufgehellt. Sie konnte sich von der Talfahrt im Juni erholen. Noch ist sie aber gut vier Dollar vom nächsten Widerstand bei 112,10 Dollar entfernt. Sollte sie diesen überwinden ist eine nachhaltige Trendwende eingeläutet. Anleger sollten ihre Gewinne laufen lassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern