Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
26.06.2019 Nicola Hahn

Apple übernimmt Startup Drive.ai

-%
Apple

Bei Apple brodelt es wieder in der Gerüchteküche, nachdem man gestern gegenüber CNBC bekannt gab, Drive.ai zu übernehmen. Das Startup ist spezialisiert auf KI-Software für Autonomes Fahren und betreibt bereits einen eigenen Shuttle-Service. Der Tech-Gigant unterstreicht damit erneut seine Ambitionen auf dem Gebiet des Autonomen Fahren.

Über den genauen Preis wurden seitens Apple keine Angaben gemacht. Drive.ai hat erst kürzlich 77 Millionen Dollar Wagniskapital eingenommen und wird mit rund 200 Millionen Dollar bewertet. Das Startup aus Kalifornien betreibt bereits einen Shuttle-Service mit autonomen Fahrzeugen in Arling-ton im Bundesstaat Texas.

Das Besondere an den Fahrzeugen: Sie kommunizieren mit ihrer Umwelt. So befinden sich an jeder Seite Displays, die beispielsweise dem Fußgänger oder Fahrradfahrer signalisieren, die Straße zu überqueren.

"Project Titan"

Erst im März konnte Apple Michael Schwekutsch, einen Experten auf dem Gebiet des Autonomen Fahrens von Tesla abwerben. Der Tech-Riese arbeitet schon länger am eigenen Autoprojekt mit dem Codenamen „Titan“. Zuletzt kamen jedoch Zweifel auf, nachdem man im Januar 200 Mitarbei-ter aus dem besagten Projekt entlassen hatte.

Fazit: Spannende Entwicklung

Die Apple-Aktie hat in den letzten Monaten stark unter dem Handelsstreit gelitten. Das Projekt „Titan“ könnte sich jedoch als neuer Kurstreiber entpuppen und dem Kurs wieder etwas auf die Sprünge helfen. Die Erwartungen an den Zukunftsmarkt Autonomes Fahren sind riesig, doch Apple hat es hier mit Konkurrenten wie Google und Tesla zu tun. Trotzdem bleibt die Entwicklung weiter spannend und sollte von Anlegern weiterverfolgt werden.

Langfristig ist DER AKTIONÄR von Apple nach wie vor überzeugt. Die Aktie befindet sich zudem im Aktien-Musterdepot.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Nicola Hahn hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen