++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Apple scheitert und plant gleichzeitig Großes

Apple scheitert und plant gleichzeitig Großes
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
01.04.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Apple muss einen Rückzieher machen und bringt die seit Langem angekündigte Ladematte AirPower nicht auf den Markt. Eine seltene Niederlage für den iPhone-Konzern. Gleichzeitig hat aber eine interessante Personalie die Gerüchte um ein anderes spannendes Apple-Produkt wieder hochkochen lassen.

Ladematte Adé!

Die Ladematte zum drahtlosen Aufladen von bis zu drei Apple-Geräten wird wohl nicht auf den Markt kommen. Bereits im September 2017 wurde das sogenannte AirPower angekündigt, am Freitag wurde die Veröffentlichung jedoch endgültig abgesagt. Seit Längerem gab es Berichte, dass der Konzern vermehrt mit technischen Problemen bei der Produktentwicklung zu kämpfen hatte.

Anleger sollte diese News jedoch nicht beunruhigen. Das einzige Ungewöhnliche ist, dass Apple in der Regel neue Produkte erst ankündigt, wenn der Konzern von der Marktreife überzeugt ist.

Auto Ahoi!

Spannender für die Aktionäre dürfte eine interessante Personalie sein: Apple hat Tesla einen weiteren Auto-Spezialisten abgeworben. Michael Schwkutsch, der bei dem Elektro-Pionier zuletzt Vizepräsidenten für die Entwicklung von Antrieben und Batteriepacks war, arbeitet laut seinem Linkedin-Profil nun bei Apple. Bereits in der Vergangenheit konnte Apple hochrangige Tesla-Angestellte für sich gewinnen.

Die Personalie treibt die Spekulationen um ein „iCar“ jetzt weiter an. Ursprünglich wurde davon ausgegangen, dass es sich bei Apples Auto-Projekt mit dem Code-Namen „Titan“ nur um die Entwicklung einer klassischen Selbstfahrer-Plattform handelt. Mit dem Zugang von Schwkutsch, einem Experten für Powertrains, rücken nun Spekulationen ums eigene Auto wieder in den Vordergrund, nachdem jüngst durch den Abbau einiger Stellen Zweifel am „Project Titan“ laut wurden.

Voll im Trend

Neben der vom AKTIONÄR als durchweg positiv einzuschätzenden Entwicklung hin zum Services-Anbieter bietet „Project Titan“ einen potenziellen Kurstreiber für die Aktie. Die Erwartungen an den Zukunftsmarkt Autonomes Fahren sind riesig – bevor jedoch die ersten vollautonomen Fahrzeuge auf den Markt kommen, dürften noch einige Jahre vergehen. Jahre, in denen die Apple-Aktie getrieben durch die Services-Differenzierung weiter steigen dürfte.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR empfiehlt: Gewinne laufen lassen und dem Trend weiter folgen. Frische charttechnische Impulse entstehen bei einem nachhaltigen Durchbruch der 200-Tage-Linie bei aktuell 190,56 Dollar.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern