Streaming boomt weiter – und Amazon mischt mit Prime Video kräftig mit. Eine Analyse von Bloomberg Intelligence zeigt, wie eindrucksvoll der Premiumdienst des E-Commerce- und Cloud-Giganten im dritten Quartal gewachsen ist. Derweil macht die Amazon-Aktie am Freitag einen Schritt in Richtung Rekordhoch.
Zwar bleibt Netflix Platzhirsch beim Streaming, doch Amazon Prime legte im dritten Quartal mit knapp 38 Millionen App-Downloads außergewöhnlich stark zu. Im dritten Quartal 2019 hatten lediglich 27 Millionen Kunden die App heruntergeladen.
DER AKTIONÄR schätzt die Prime-Kunden-Zahl auf 190 Millionen. Anfang des Jahres waren es 150 Millionen.

Prime ist für Amazon von immenser Bedeutung. Zum einen spülen die 190 Millionen Kunden dem Konzern jährlich 22,8 Milliarden Dollar Gebühren in die Kasse. Zum anderen, und das ist viel wichtiger, sind Prime-Kunden in der Regel Intensiv-Shopper. Ein Prime-Kunde bestellt im Schnitt jährlich knapp zweieinhalb Mal so viel wie ein gewöhnlicher Amazon-Kunde.

Damit ein Prime-Kunde bei der Stange bleibt, bietet Amazon eine Menge Extras, unter anderem Zugang zu Filmen, Serien, Songs und Dokus. Im laufenden Jahr belief sich das Budget für Prime Video auf sieben Milliarden Dollar.
Angesichts eines Umsatzes von geschätzt 370 Milliarden Dollar für 2020 sind sieben Milliarden Dollar für Amazon Peanuts. DER AKTIONÄR bleibt für die Aktie klar bullish.