Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Getty Images
17.08.2020 Emil Jusifov

Alphabet-Tochter Google lässt sich das nicht gefallen

-%
Alphabet

Google hat Pläne der australischen Regierung für ein neues Mediengesetz kritisiert und vor dem Verlust des kostenlosen Zugangs für die Internetsuche gewarnt. In einem offenen Brief wehrte sich der Konzern am Montag vehement gegen die Absicht Australiens, Google, Facebook und andere Internet-Größen künftig für Nachrichten zahlen zu lassen, die sie von den traditionellen Medien übernehmen. Dies könnte für australische Nutzer die Suche über Google Search und Youtube "dramatisch verschlechtern", warnte der US-Konzern.

Australiens Regierung will sicherstellen, dass Medienhäuser für die Nutzung ihrer Inhalte bezahlt werden. Das geplante Gesetz namens News Media Bargaining Code werde gleiche Wettbewerbsbedingungen für australische Medien schaffen, sagte Finanzminister Josh Frydenberg bei der Vorlage des Gesetzentwurfs vor zwei Wochen. Bis 28. August können Einwände gegen den Entwurf vorgebracht werden, bis Ende des Jahres will die Regierung es dann verabschiedet haben.

"Unter diesem Gesetz muss Google Medienkonzernen sagen, wie sie Zugang zu Daten über den Gebrauch unserer Produkte bekommen", schreibt Google weiter. "Es gibt keine Möglichkeit, zu wissen, ob die auf diese Weise weitergegebenen Daten geschützt werden oder wie sie möglicherweise von den Nachrichtenkonzernen genutzt werden."

Google zahle zudem australischen Medien bereits Millionen Dollar jährlich und sende ihnen Milliarden freier Clicks, sagte Melanie Silva, Google-Managerin für Australien. Das geplante Gesetz gebe großen Medienkonzernen eine Sonderstellung und ermutige sie, "enorme und unbegründete Forderungen" zu machen, die Googles kostenlose Dienstleistungen gefährdeten.

Alphabet (WKN: A14Y6F)

DER AKTIONÄR behält seine bullishe Einschätzung für Alphabet bei. Das Papier des Internetriesen bleibt ein Basisinvestment.

(Mit Material von dpa-AFX)


Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Autor Emil Jusifov hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Alphabet.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alphabet - €

Buchtipp: Into the Metaverse

Das Metaverse ist die nächste Generation des Internets. Doch was genau ist es, wie funktioniert es und warum wird es bald eine wichtige Rolle in Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft spielen? Dieses Buch beantwortet alle wichtigen Fragen zum Thema und erklärt Ihnen, was das Metaverse für Ihre Marke, Ihre Organisation, Ihr Unternehmen bedeutet, wie Sie im Metaverse Geld verdienen können, indem Sie die zugrunde liegenden Konzepte wie Spiele, synthe­tische Medien, räumliche Datenverarbeitung und künstliche Intelligenz verstehen, wie man im Metaverse eine Führungsposition einnimmt und vieles mehr.

Into the Metaverse

Autoren: Hackl, Cathy
Seitenanzahl: 224
Erscheinungstermin: 28.09.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-918-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern